LVMH ist der größte Luxusgüterkonzern der Welt – mit Marken wie Louis Vuitton, Dior und Moët & Chandon im Portfolio. Am Dienstag legte die Aktie um 3,87% zu und setzte damit ihre jüngste Erholung fort. Der Auslöser: Eine frische Kaufempfehlung von Goldman Sachs.
Goldman adelt LVMH zum Überflieger
Die US-Investmentbank setzte LVMH auf ihre exklusive „Conviction Buy List“. Damit zählt die Aktie für Goldman zu den aussichtsreichsten Papieren Europas. Zwar rechnen Analysten kurzfristig mit einem schwachen zweiten Quartal, langfristig sehen sie LVMH jedoch bestens aufgestellt für einen neuen Aufschwung im Luxussegment.
Zurück von den Tiefs
Noch vor wenigen Tagen notierte die LVMH-Aktie auf dem niedrigsten Stand seit November 2020. Der Kursverfall ging einher mit schwächeren Zahlen aus Asien und einem Rückgang im Geschäft mit Wein und Spirituosen. Doch der Konzern gilt als besonders widerstandsfähig: Über 75 Marken in verschiedenen Sparten sorgen für Diversifikation – und damit für Stabilität, selbst in konjunkturell schwierigeren Zeiten.
LVMH Aktie Chart
Langfristige Stärke bleibt Trumpf
Besonders hervorheben Analysten die starke Preisgestaltung und Marketingmacht. LVMH kann Preiserhöhungen durchsetzen, ohne Kunden zu verlieren – ein typisches Merkmal von Luxusgütern. Zudem profitiert das Unternehmen davon, dass weltweit immer mehr Menschen Zugang zu höherem Einkommen haben – ein klarer Wachstumstreiber für Premiumprodukte.
Bewertung noch nicht überzogen
Trotz der jüngsten Rally ist die Bewertung laut Experten noch im Rahmen. Im Vergleich zur Konkurrenz erscheint die Aktie attraktiv – vor allem, wenn sich der Sektor in den kommenden Quartalen stabilisiert. Anleger, die auf Qualität mit weltweiter Strahlkraft setzen, behalten LVMH also weiter im Blick.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.