Nach einer sehr langen Durststrecke scheint die Luxusbranche derzeit wieder etwas aufatmen zu können. Die Stimmung hat sich deutlich gebessert, seit der Schweizer Uhrenhersteller Swatch recht ruhig und gelassen über US-Zölle sprach. Jene seien zu managen und weitere Preiserhöhungen sollen dabei helfen, negative Effekte abzufedern.
Es hinterlässt Eindruck, dass ausgerechnet Swatch in solchen Tönen spricht. Denn als Schweizer Unternehmen ohne Produktion im Ausland ist man von US-Zöllen mit am stärksten betroffen. Vor Kurzem verhängten die USA gegen die Alpenrepublik Zölle von 39 Prozent, und damit weitaus mehr als die 15 Prozent, welcher EU-Staaten in Aussicht gestellt werden.
LVMH übt den Ausbruch
Daraus ergibt sich, dass die Lage für LVMH vielleicht sogar noch etwas angenehmer ausfallen könnte und die Bullen schöpfen neue Hoffnung. Der Aktienkurs schwang sich jüngst über die psychologisch wichtige Marke von 500 Euro und legte im frühen Handel am Freitag weiter zu. 515 Euro standen auf dem Ticker, als dieser Artikel gerade entstand.
LVMH Aktie Chart
Noch mehr Rückenwind gibt es von den Analysten, welche erste Anzeichen einer möglichen Erholung des Luxussegments in China erkannt haben wollen. Damit gibt es zumindest die Aussicht darauf, dass die Lage von LVMH sich in den beiden wichtigsten Märkten wieder aufhellen könnte. Bisher handelt es sich aber nur um vage Spekulationen.
Comeback im Gange?
Charttechnisch wagt die LVMH-Aktie sich in interessante Gefilde vor. Bleiben die Bullen am Ball, könnten sie der 200-Tage-Linie einen Besuch abstatten, die aktuell bei etwa 560 Euro verläuft. Oberhalb davon ließe sich wahrscheinlich schon von einem Ausbruch sprechen. Doch bekanntlich soll der Tag nicht vor dem Abend gelobt werden und ohne fundamentale Neuigkeiten dürfte es schwierig werden, das positive Momentum dauerhaft beibehalten zu können.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.