LVMH-Aktie: Endlich nachhaltig erholt?

Seit ihrem 3-Jahrestief vor drei Monaten hat sich die LVMH-Aktie wieder um 15 Prozent erholt. Kann die Kurserholung noch weitergehen?

Auf einen Blick:
  • Goldman Sachs mit Kaufempfehlung und Kursziel 625 Euro
  • Kanadische RBC Bank mit Outperform-Rating bei 550 Euro
  • Mehrheit der Analysten rät zum Kauf der LVMH-Aktie

Die LVMH-Aktie ist wieder im Aufwind. Seitdem der Kurs des französischen Luxusgüterkonzerns vor drei Monaten auf ein 3-Jahrestief gefallen war, hat er sich wieder um über 15 Prozent erholt. Kann die Kurserholung von LMVH noch weitergehen?

Analysten sind sich uneins

In dieser Frage sind sich die Analysten diverser Banken uneins. Optimistisch eingestellt hinsichtlich der weiteren Kursentwicklung der LVMH-Aktie sind die Investmentbanker von Goldman Sachs. Sie hoben zuletzt das Kursziel des Luxusgütertitels von 600 auf 625 Euro an. Ihrer Meinung nach ist die Talsohle der Franzosen inzwischen überwunden. Auch die kanadische Bank RBC empfiehlt die LMVH-Aktie zum Kauf und sieht ihr Kursziel bei 550 Euro.

Etwas pessimistischer einstellt sind die Experten der Schweizer Großbank UBS. Sie erhöhten zwar das Kursziel von 487 auf 513 Euro, sehen damit aber kein weiteres Kurspotenzial für die LVMH-Aktie. Dementsprechend beließ die UBS ihre Einstufung auf „Neutral“.

Insgesamt sind die Analysten in Bezug auf die LMVH-Aktie in zwei Lager gespalten. 21 der 36 beim Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg gelisteten Analysten empfehlen den Luxusgüterwert zum Kauf. 14 der Analysten raten jedoch nur zum Halten der Aktie. Nur einer rät Anlegern, die LVHM-Aktie zu verkaufen.

Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt derzeit bei 554 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial für die LVMH-Aktie von ca. sechs Prozent.

Es wird spannend

Kommende Woche wird es spannend, denn dann stellt LVMH die Zahlen für das dritte Quartal vor. Sollten sie besser als erwartet ausfallen, könnte die Erholung der Aktien endgültig nachhaltig sein.

Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton Adr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton Adr-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton Adr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton Adr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton Adr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)