Die Lufthansa und die Pilotengewerkschaft VC Cockpit stecken mitten im Tarifstreit – und es bleibt spannend! Die Gewerkschaft fordert höhere Arbeitgeberbeiträge für die Betriebsrenten der rund 4.800 Piloten. Die Lufthansa winkt ab: Die Kosten seien zu hoch, und die Altersvorsorge sei ohnehin schon top. VC hatte sogar eine Verdreifachung der Arbeitgeberanteile verlangt, doch nach sieben Verhandlungsrunden gibt’s noch keine Einigung.
Deutsche Lufthansa Aktie Chart
Jetzt setzt die Gewerkschaft die Lufthansa erneut unter Druck und fordert ein verhandlungsfähiges Angebot. Allerdings bleibt es vorerst friedlich: Streiks sind nicht geplant, denn VC will dem Management Zeit geben. Doch die Gewerkschaft macht klar: Das Mandat der Urabstimmung ist da, und sie ist kampfbereit. Die Lufthansa zeigt sich gesprächsbereit und will konstruktive Lösungen finden.
Während die Tarifgespräche weiterlaufen, steigen die Lufthansa-Aktien kräftig. Nach einem positiven Kommentar der UBS legten die Papiere am Montag um über 4 Prozent zu. Analysten sehen noch Luft nach oben und rechnen mit höheren Ausschüttungen an die Aktionäre. Die Nachricht, dass vorerst keine Pilotenstreiks drohen, dürfte Anleger zusätzlich freuen.
Fazit: Die Lufthansa steht finanziell gut da, aber der Tarifstreit mit den Piloten bleibt ein heißes Eisen. Ob es bald eine Einigung gibt oder die Gewerkschaft doch zu härteren Mitteln greift, bleibt abzuwarten. Spannung pur!
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
