Nach Unternehmen oder News suchen

Lufthansa-Aktie: Sprudelnde Gewinne!

Lufthansa übertrifft Analystenerwartungen mit 27% höherem Betriebsergebnis, profitiert von günstigen Rahmenbedingungen trotz Nachfrageänderungen in den USA.

Auf einen Blick:
  • Gewinnverdopplung durch starkes Quartalsergebnis
  • Nachfrage-Rückgang bei Europäern für USA-Flüge
  • Günstige Währungseffekte und Treibstoffpreise
  • Aktienkurs trotz positiver Zahlen rückläufig

Seit Donald Trump im Januar ins Weiße Haus eingezogen ist und man nicht mehr weiß, ob die Grenzbehörden Einreisende nicht aufgrund falscher Inhalte auf dem Handy oder einfach willkürlich in eine hübsche Zelle verfrachten, hat der Autor dieser Zeilen die USA nicht mehr besucht. Damit scheine ist nicht alleine zu sein, denn die Lufthansa berichtete kürzlich über einen spürbaren Rückgang der Nachfrage von Europäern nach Flugreisen in die USA.

Umgekehrt besuchen Amerikaner aber anscheinend häufiger den alten Kontinent, sodass das US-Geschäft sich im vergangenen Quartal letztlich stabil entwickelte. Auch sonst lief es für die Lufthansa richtig gut. Alle Konzern-Airlines landeten im grünen Bereich und das bereinigte Betriebsergebnis konnte um 27 Prozent auf 871 Millionen Euro gesteigert werden.

Die Lufthansa hebt ab

Die Erwartungen der Analysten konnte die Lufthansa damit deutlich übertreffen und den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr in etwa verdoppeln. Mit dafür verantworltich waren auch günstige Währungseffekte und niedrige Treibstoffpreise. Da es sich dabei um Trends handelt, die noch eine Weile anhalten dürften, fällt der weitere Ausblick freundlich aus.

Deutsche Lufthansa Aktie Chart

Die Aktie kann davon allerdings momentan nur bedingt profitieren. Am Donnerstag gab es zwar hier und dort Sprünge in Richtung Norden zu sehen. Spätestens im schwachen Handel am Freitag wurden die Gewinne aber wieder kassiert. Bis zum Mittag ging es für die Lufthansa-Aktie heute um 2,9 Prozent auf 7,28 Euro abwärts.

Die Bären übernehmen

Einen echten Grund dafür gibt es nicht. US-Präsident Donald Trump hat die Märkte mit neuen Zollankündigungen schlicht einmal mehr in Aufruhr versetzt. Dadurch bedingt kommt es durch die Bank zu Verkäufen im großen Stil und kaum eine Aktie kann sich diesem Trend widersetzen. Bei der Lufthansa bleibt die Hoffnung, dass dadurch lediglich güstige Einstiegskurse entstehen.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Lufthansa. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Lufthansa Analyse

Deutsche Lufthansa Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Lufthansa
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Lufthansa-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x