Lufthansa-Aktie: Es lichtet sich!

Die Lufthansa meldet einen Quartalsrekordumsatz von 11,2 Milliarden Euro bei leicht gesunkenem Gewinn. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest und verbessert die Pünktlichkeit deutlich.

Auf einen Blick:
  • Rekordumsatz von 11,2 Milliarden Euro im Quartal
  • Leichter Gewinnrückgang auf 1,3 Milliarden Euro
  • Kernmarke erwirtschaftet erstmals keine Verluste mehr
  • Pünktlichkeit steigt und reduziert Sonderkosten erheblich

Die Lufthansa konnte mit den kürzlich vorgelegten Zahlen die Erwartungen der Analysten zwar in keiner nennenswerten Art und Weise übertreffen. Gereicht hat es aber für einen Rekordumsatz in Höhe von 11,2 Milliarden Euro, und das in einem laut Unternehmsnangaben schwachen Nachfrageumfelds im vergangenen Quartal.

Nicht gereicht hat es für neue Rekorde bei den Gewinnen. Jene gaben im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 1,3 Milliarden Euro nach. Dafür gibt es mit dem Konzernumbau aber gute Gründe und die Aktionäre zeigten sich letztlich zufrieden mit den Quartalsergebnissen. Fortschritte machte die Airline inbesondere bei ihrer Kernmarke, die nicht länger Verluste beisteuert.

Die Lufthansa auf Kurs

Positive Auswirkungen gab es außerdem aufgrund einer wieder höheren Pünktlichkeit, was nicht nur das Image aufbessert, sondern auch die Kosten reduziert. 60.000 Hotlzimmer weniger Hotelzimmer für gestrandete Flüggäste wurden im letzten Quartal gebucht. Zudem gab es im Callcenter eine Million weniger Anrufe. Die Sonderkosten für Flugverspätungen und Flugausfälle gingen um satte 200 Millionen Euro zurück.

Am wichtigsten für die Anleger ist aber, dass die Lufthansa an der Prognose für das Gesamtjahr und somit dem allgemeinen Wachstumskurs festhält. Das bereinigte operative Ergebnis soll gegenüber dem Vorjahr deutlich zulegen können. Gleichzeitig sollen Kosten noch besser in den Griff bekommen werden.

Sehr angenehm

Die Anleger zeigten sich hochzufrieden und gönnten der Lufthansa-Aktie in der ausgelaufenen Woche Aufschläge von 7,2 Prozent. Mit 7,58 Euro zu Handelsschluss am Freitag gleichen die Bullen vorherige Rückschläge wieder aus und halten den positiven Trend im Chart am Leben, auch wenn es nicht direkt für neue Höchststäne reichte. Geht die Lufthansa den bisherigen Weg konsequent weiter und meldet entsprechende Erfolge, könnte aber durchaus noch Luft nach oben vorhanden sein.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)