L’Oréal verkündet Partnerschaft mit Kering

Gestern veröffentlichte der französische Kosmetikkonzern L’Oréal seine Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025.

Auf einen Blick:
  • Umsatz nur im Luxus-Bereich und in Nordasien rückläufig
  • Organischer Umsatz steigt jedoch überall
  • Strategische Partnerschaft mit Kering

L’Oréal hat vier Bereiche: Professionelle Produkte, Konsumentenprodukte, Luxus und Dermatologische Produkte. Der Bereich „Professionelle Produkte“ richtet sich an Friseure und Schönheitssalons.

Die L’Oréal-Aktie ist im französischen Leitindex CAC 40 notiert.

L'Oreal SA Aktie Chart

L’Oréal: Umsatz steigt

Der Umsatz ist gestiegen. Einzig der Luxus-Bereich und der Markt in Nordasien schwächelt. Der Umsatz stieg um 0,5 Prozent auf 10,33 Mrd. Euro. Rechnet man die einmaligen Sondereffekte heraus, beträgt das organische Wachstum sogar 4,2 Prozent.

Organisch ist L’Oréal in allen Bereichen und auf allen Märkten organisch gewachsen. Ohne diese Sondereffekte ist der Umsatz im Luxusbereich um 1,5 Prozent rückläufig. Der Umsatz war nur auf dem Markt in Nordasien rückläufig

L’Oréal und Kering mit strategischer Partnerschaft

Im letzten Quartal verkündeten Kering und L’Oréal eine langfristige strategische Partnerschaft im Bereich Luxus-Beauty und Wellness. Im Rahmen einer verbindlichen Vereinbarung übernimmt L’Oréal das Unternehmen Creed, erwirbt die Beauty- und Parfüm-Lizenzen der renommierten Kering-Marken und startet ein exklusives Joint Venture, um Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Wellness und Langlebigkeit zu erkunden.

L'Oreal SA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Oreal SA-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten L'Oreal SA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Oreal SA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Oreal SA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)