L’Oréal greift nach Armani-Beauty: Luxus-Deal in Sicht!

L’Oréal interessiert sich für die Beauty-Sparte von Armani. Der Einstieg könnte 15% umfassen – mit Option auf Mehrheit.

Auf einen Blick:
  • L’Oréal zielt auf Armani-Beauty, nicht Mode
  • Testament ermöglicht 15%-Einstieg, später Mehrheit
  • Strategischer Fit stärkt Luxusgeschäft von L’Oréal

L’Oréal interessiert sich für die Beauty-Sparte von Giorgio Armani. Laut Bloomberg könnte der französische Kosmetikriese damit bald in den exklusiven Kreis der Anteilseigner der ikonischen Modemarke aufsteigen – ein Schritt, der den Wettbewerb im Luxussegment neu ordnen könnte.

Fokus klar auf Kosmetik

Während Armani als Modehaus Weltruhm genießt, gilt für L’Oréal vor allem die Beauty-Sparte als spannend. Parfums, Make-up und Pflegeprodukte sind global stark gefragt und passen perfekt in das Portfolio des französischen Konzerns. Kleidung, Accessoires und Interior-Design bleiben außen vor – es geht einzig um die Sparte, die direkt in L’Oréals Kernkompetenz einzahlt.

L'Oréal S.A. Aktie Chart

Testament weist den Weg

Interessantes Detail: Giorgio Armani selbst hatte in seinem Testament geregelt, dass ein Anteil von 15% innerhalb von 18 Monaten verkauft werden soll. Zu den bevorzugten Bietern zählt auch L’Oréal. Nach drei Jahren wäre sogar ein Mehrheitsanteil möglich. Damit ist klar: Die Übernahmeoption ist fest in die Nachlassplanung eingebaut.

Starker Markenname

Trotz des Ablebens Armanis mit 91 Jahren wirkt sein Einfluss nach. Das Haus ist seit vielen Jahren ein Inbegriff für zeitlose Eleganz und vertritt eine eindeutige Designphilosophie. Dieser Markenwert strahlt auch auf das Beauty-Segment aus. L’Oréal könnte diese traditionsreiche Marke mit ihrer enormen globalen Strahlkraft nun also enger an sich binden.

Markt wertet den möglichen Deal als passend

Aus Anlegersicht wäre das Geschäft ein typisches „Perfect Match“. Während L’Oréal seine Luxusaktivitäten ausbaut, hätte Armani über den Partner Zugang zu einem globalen Vertriebsnetz und zusätzlichen Skaleneffekten. So entsteht für beide Seiten eine klare Win-win-Situation.

L'Oreal SA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Oreal SA-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten L'Oreal SA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Oreal SA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Oreal SA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)