Die Nachfrage nach Kampfjets und Raketen hält an. Die Nachfrage-Highlights aus dem Q3: Lockheed lieferte 143 Modelle des Kampfjets F-35-Jets aus und das Pentagon bestellte 296 neue F-35-Jets für 12,5 Mrd. Dollar. Als Aufträge kamen zudem: 10 Mrd. Dollar für Patriot-Raketen und 11 Mrd. Dollar für 99 Kampfhubschrauber.
Lockheed Martin Aktie Chart
So soll es nach dem Jim Taiclet auch weitergehen: Der Lockheed-Chef verwies auf das 175 Mrd. Dollar schwere Raketenabwehrsystem „Golden Dome“ der US-Regierung.
Quartalszahlen Q3/25 Lockheed Martin
| Kennzahl | Gemeldet | Vorjahr | Veränderung | 
| Umsatz | 18,609 Mrd. Dollar | 17,104 Mrd. Dollar | + 8,8 Prozent | 
| Gewinn | 1,619 Mrd. Dollar | 1,623 Mrd. Dollar | – 0,25 Prozent | 
| Free Cashflow | 3,347 Mrd. Dollar | 2,083 Mrd. Dollar | + 60,7 Prozent | 
Die Nettogewinnmarge liegt bei 8,7 Prozent (Vorjahr: 9,5 Prozent). Lockheed Martin hat in den letzten 12 Monate Aktien zurückgekauft. So sank die Zahl der im Umlauf befindlichen Aktien. Die Folge: Obwohl der Nettgewinn sank, stieg der Gewinn je Aktie stieg auf 6,95 Dollar (Vorjahr: 6,80 Dollar).
Lockheed Martin: Das ist positiv!
Positiv ist ebenfalls: Die Forderungen sind um über 1,4 Mrd. Dollar auf 17,8 Mrd. Dollar gestiegen. Hierbei handelt es sich um bereits geschriebene Rechnungen, die in den nächsten 12 Monaten fällig werden. Die Forderungen von heute sind daher der Cashflow von morgen.
Lockheed: Prognose erhöht
Im Licht dieser Zahlen hat der Vorstand die Prognose erhöht.
Prognose Lockheed Martin für 2025
| Kennzahl | Prognose für 2025 | Gemeldet Vorjahr 2024 | 
| Umsatz | 74,25 – 74,75 Mrd. Dollar | 71,04 Mrd. Dollar | 
| Gewinn je Aktie | 22,15 – 22,35 Dollar | 22,31 Dollar | 
| Free Cashflow | 6,6 Mrd. Dollar | 5,3 Mrd. Dollar | 
Was auffällt: Der Rekordumsatz äußert sich nicht in steigenden Gewinnen. Beim Gewinn je Aktie liegt die oberste Spanne nur wenige US-Cent unter dem Vorjahresergebnis. Berücksichtigt man die zurückgekauften Aktien, dann wird der Nettogewinn vermutlich geringer ausfallen als im Vorjahr.
Diese Vermutung untermauern die Trading Twelve Months – den Gewinnen der letzten vier Quartale addiert. Hier liegt der Gewinn bei 4,2 Mrd. Dollar. Niedriger lag er das letzte Mal im Jahr 2017!
Ein Einstieg drängt sich nicht auf
Ja, nach den Zahlen hat die Aktie wieder zugelegt. Doch die Aktie ist seit Jahresbeginn auf Eurobasis immer noch mit 10,3 Prozent im Minus. Auf Dollarbasis steht sie zwar besser da, aber das Plus von 0,8 Prozent ist doch sehr bescheiden.
Ein Einstieg drängt sich derzeit nicht auf. Dazu müsste Lockheed Martin den steigenden Umsatz dauerhaft in steigende Gewinne umwandeln. Die Aktie bleibt auf der Watchlist.
Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
