Lockheed Martin: Bullen vs. Bären – Der heiße Streit um die Milliarden!

Ein riesiges Ringen tobt um Lockheed Martin! Die Aktie klettert auf 454 Dollar, doch Investoren streiten sich: Soll man zuschlagen oder die Finger davon lassen?

Auf einen Blick:
  • 179 Mrd. Dollar Aufträge stapeln sich
  • Rüstungsboom bis mindestens 2035
  • Dividende 3,1 Prozent, KGV unter 15,5 – Bullen sehen das Schnäppchen des Jahres
  • Festpreis-Verträge werden zur Kostenfalle
  • Margen krachen dramatisch ein

Der Rüstungsgigant Lockheed Martin lockt mit Aufträgen. Doch dunkle Wolken türmen sich am Gewinn-Horizont. Was läuft schief – oder genau richtig?

Lockheed Martin: Das sagen die Bullen!

Bullen brüllen vor Begeisterung. Sie feiern die unerschütterliche Stärke: Regierungen als Kunden – bombensicher! In Krisen pumpen Staaten sogar mehr Geld rein, wenn die Wirtschaft hustet.

Globale Krisenherde lodern überall, NATO-Staaten schwören auf 5 Prozent BIP für Verteidigung bis 2035.

Lockheed Martin Aktie Chart

Und die USA? Der Verteidigungsetat kann schon im nächsten Jahr die Marke von 1 Bio. Dollar reißen!

Lockheed thront als Weltmeister, notiert bei unter 15,5-fachem Gewinn für 2026, spuckt 3,1 Prozent Dividende aus und häuft 179 Mrd. Dollar Rückstau an – das deckt über zwei Jahre Umsatz ab. Perfekter Einstieg für Mutige!

Lockheed Martin: Das sagen die Bären!

Doch die Bären knurren zurück: Umsatz? Klar, der fließt. Aber Gewinne? Die schmelzen! Feste-Preis-Deals explodieren in Kosten, Lieferketten-Chaos treibt Materialpreise in die Höhe. Ist das nur eine Panne oder baut sich ein Albtraum auf?

Staaten nutzen ihre Monopolmacht, drücken Preise runter, Konkurrenz wie Boeing riskiert alles für Must-Have-Aufträge – und verliert Milliarden, siehe T-7-Jet oder MQ-25-Drohne.

Sogar Lockheeds F-35-Kostenexplosion und Verzögerungen schaden: Boeing schnappt sich den fetten NGAD-F-47-Deal. CEO Taiclet warnt vor dem „Ein-Käufer-Markt“, wo Risiken explodieren.

Lockheed Martin: Wie reagieren?

Bulle und Bären: beide haben gewichtige Argumente. Alles kommt auf das Verhalten der Anleger an: Ist er vorsichtig, dann Finger weg! Ist er risikoaffiner: Dann zuschlagen!

Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)