Lithium Americas verzeichnete in den vergangenen vier Tagen einen kräftigen Anstieg um 150 % und erreichte damit die letzten Höchststände. Ein Bruch darüber könnte zusätzliche Investoren anlocken und den Kurs weiter steigen lassen. Die neuesten Unternehmensnachrichten tragen zusätzlich zur positiven Stimmung bei und fördern den Aufwärtstrend.
Die US-Regierung als Wachstumstreiber
Mit den jüngsten Entwicklungen hat Lithium Americas ein Ausrufezeichen gesetzt. Am 23. September wurde bekannt, dass die US-Regierung über eine direkte Kapitalbeteiligung von bis zu 10 % am Thacker-Pass-Projekt verhandelt, als Bedingung für ein geplantes DOE-Darlehen in Höhe von 2,26 Milliarden US-Dollar. Damit würde Washington erstmals in der Geschichte direkt bei einem Minenprojekt einsteigen, um die Versorgungssicherheit mit Lithium zu garantieren und eine „US-only“-Lieferkette aufzubauen. Die Aktie reagierte seit dem mit einem Kurssprung, welcher auch der stärkste seit Börsengang ist.
Operativ meldet das Unternehmen weitere Fortschritte. Über 70 % des Detailengineerings sind abgeschlossen, auf der Baustelle stehen bereits die ersten Stahlkonstruktionen, die Infrastruktur wächst, und mehr als 300 Arbeiter treiben das Projekt voran. Der Vorstand hält am Ziel fest, die mechanische Fertigstellung bis Ende 2027 zu erreichen und ab 2028 die ersten Auslieferungen zu starten. Mit der Abnahmegarantie von General Motors schafft sich Lithium Americas zusätzliche Sicherheit für die geplanten Absatzmengen.
Auch bei den Analysten dreht sich die Stimmung spürbar. Nach den Q2-Zahlen überwogen noch Vorsicht und „Hold“-Ratings. Jetzt sehen TD Cowen und Jefferies die geplante Staatsbeteiligung als starken Vertrauensbeweis für die Finanzierung und die Projektsicherheit.
Lithium Americas-Aktie im Chart-Check
Der aktuelle starke Schub und das Vertrauen der US-Regierung sind ein sehr positives Signal für die Aktie. Im Chart zeigt sich ein weiteres mögliches positives Zeichen, wenn die letzten Hochs überschritten werden. Damit bricht der Abwärtstrend, der seit 2022 besteht, und ein klarer Trendwechsel entsteht. Auf der Oberseite stellt die Zone bei rund 11 US-Dollar die nächste markante Marke dar. Dort kam es in der Vergangenheit zu starken Abverkäufen. Hier die Lithium Americas-Aktie im 2-Tageschart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/7mNvUucz/
Nach dem starken Anstieg halte ich aktuell Abstand von Short-Positionen. Zwar könnte an der aktuellen Zone ein Rücksetzer möglich sein, der eine Short-Chance bietet, diese lasse ich jedoch außen vor.
Die positiven Aussichten und die starke Bewegung im Chart eröffnen eine Kaufchance. Bei einem Überschreiten der aktuellen Hochs könnte man direkt eine Kauf-Order platzieren. Schöner wäre jedoch, den Rücksetzer auf diese Zone abzuwarten und dann bei erneuter Kaufkraft einzusteigen.
Ihr Konrad
Lithium Americas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lithium Americas-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Lithium Americas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lithium Americas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lithium Americas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...