Nach Unternehmen oder News suchen

Lindt-Aktie: Mehr Umsatz, weniger Gewinn!

Lindt steigert Umsatzprognose, doch hohe Kakaopreise und sinkende Absatzmengen belasten den Nettogewinn. Die Aktie reagiert mit Verlusten.

Auf einen Blick:
  • Preiserhöhungen von 15,8 Prozent im Halbjahr
  • Rückgang der Absatzmenge um 4,6 Prozent
  • Nettogewinn sinkt um 13,3 Prozent
  • Aktienkurs fällt um 2,9 Prozent

Nicht nur die Inflation, sondern auch Rekordpreise für Kakao haben bei Lind & Sprüngli ihe Spuren hinterlassen. Um darauf zu reagieren, erhöhte der Schokoladenhersteller seine Preise im zurückliegenden Halbjahr um durchschnittlich 15,8 Prozent. Das jedoch schmeckt manchem Verbraucher nicht und die Absatzmenge reduzierte sich letztlich um 4,6 Prozent.

Während Lindt in Europa noch recht erfolgreich unterwegs war, lief es in Nordamerika schlechter. Dennoch sieht das Unternehmen sich auf einem guten Kurs. Die Umsatzprognose wurde nach der Zahlenvorlage sichtlich angehoben. Um neun bis elf Prozent soll es in diesem Jahr aufwärts gehen. Zuvor wurden lediglich sieben bis neun Prozent in Aussicht gestellt.

Lindt & Sprüngli: Die Anleger sind enttäuscht

Es hätte wahrlich schlechter laufen können, doch die Bullen konnte Lindt & Sprüngli dennoch nicht recht überzeugen. Mit dem Aktienkurs ging es heute Morgen um 2,9 Prozent bis auf 13,50 Euro in Richtung Süden. Das liegt zwar noch innerhalb der gewohnten Schwankungsbreite auf hohem Niveau. Doch Begeisterung sieht anders aus.

Lindt & Sprüngli Aktie Chart

Enttäuschend zur Kenntnis genommen wurde wohl der Nettogewinn, der bei Lindt & Sprüngli im letzten Halbjahr um 13,3 Proznt auf umgerechnet 202,4 Millionen Euro zurückging. Konzernchef Adalbert Lechner sprach davon, dass Lindt sich in einem herausfordernden Marktumfel behauptet habe und das soll auch gar nicht angezweifelt werden. Nur reicht das allein eben nicht immer, um Aktienkurse anzuheben.

Drahtseilakt

Auch in absehbarer Zukunft wird Lindt es nicht eben einfach haben. Das Unternehmen muss bei anhaltend hohen Rohstoffpreisen einen optimalen Kompromiss zwischen Margen und Absatzmengen finden. In einem sehr dynamischen und von konjunkturellen Sorgen geprägten Umfeld ist das alles andere als eine leichte Aufgabe, bei der so manches schiefgehen könnte. Nichtsdestotrotz lässt sich aber auch festhalten, dass Lindt & Sprüngli sich in diesem Jahr besser geschlagen haben als mancher direkte Konkurrent.

Lindt & Sprüngli-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lindt & Sprüngli-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lindt & Sprüngli-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lindt & Sprüngli-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lindt & Sprüngli: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lindt & Sprüngli-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lindt & Sprüngli. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lindt & Sprüngli Analyse

Lindt & Sprüngli Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lindt & Sprüngli
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lindt & Sprüngli-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x