Die Aktie von Linde zeigte sich am Freitag im US-Handelvorbörslich schwächer, obwohl das Unternehmen für das dritte Quartal Zahlen vorlegte, die über den Markterwartungen lagen. Der Konzern mit deutschen Wurzeln, der als Barometer für die industrielle Produktion gilt, meldete einen Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie um 7 Prozent auf 4,21 Dollar.
Analysten hatten im Schnitt mit 4,18 Dollar je Aktie gerechnet. Der Umsatz kletterte im Zeitraum Juli bis September um 3 Prozent auf 8,62 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls knapp über der Konsensschätzung von 8,61 Milliarden Dollar. Das bereinigte operative Ergebnis erreichte 2,6 Milliarden Dollar.
Höhere Preise und Effizienzsteigerungen treiben Ergebnis
Linde führte die positive Entwicklung auf höhere Preise und fortlaufende Produktivitätsinitiativen über alle Segmente hinweg zurück. Das Unternehmen, das Gase wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff an Krankenhäuser und Industrieanlagen liefert, profitierte dabei von Kostensenkungen und Effizienzverbesserungen. Die Kundenbasis erstreckt sich über diverse Branchen wie Chemie, Fertigung, Stahlerzeugung sowie Lebensmittel und Getränke.
Der Status als Industriebarometer macht die Geschäftsentwicklung von Linde für Anleger besonders interessant, da sie Rückschlüsse auf die allgemeine wirtschaftliche Lage zulässt. Die soliden Quartalsergebnisse deuten darauf hin, dass die industrielle Nachfrage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stabil geblieben ist.
Linde plc Aktie Chart
Jahresprognose bestätigt trotz moderatem Wachstum
Linde bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr und erwartet weiterhin ein Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie zwischen 5 und 6 Prozent. Diese Guidance deutet auf ein moderates, aber stetiges Wachstum hin, das in einem herausfordernden Marktumfeld als solide Leistung gewertet werden dürfte.
Ob die vorbörslichen Kursverluste auf enttäuschte Erwartungen hinsichtlich einer Anhebung der Jahresprognose zurückzuführen sind, bleibt abzuwarten. Für langfristig orientierte Anleger könnte die Kombination aus stabiler Geschäftsentwicklung und bestätigtem Ausblick dennoch von Interesse sein.
Linde-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linde-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Linde-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linde-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
