Ein geplatzter Deal sorgt für Ernüchterung: Lifeway Foods rauscht an der Börse ab, nachdem Danone sein Übernahmeangebot zurückgezogen hat. Die Anleger reagierten prompt. Der Kurs verlor im frühen Nasdaq-Handel rund 22%.
Danone zieht den Stecker
Schon 2024 hatte der französische Konzern versucht, Lifeway vollständig zu übernehmen. Zunächst bot Danone 25 USD je Aktie, später sogar 27 USD. Doch das Management lehnte beide Offerten ab – mit der Begründung, das Unternehmen sei deutlich mehr wert. Nun hat Danone seine Pläne endgültig aufgegeben.
Lifeway Foods Aktie Chart
Wachstum ja – Übernahme nein
Dabei hatte Lifeway in den letzten Quartalen durchaus geliefert: Rekordumsätze in Q1 und Q2, 22 Quartale in Folge Wachstum und starke Zahlen im laufenden dritten Quartal. Dennoch ist der Rückzug schwerwiegend, da die Anleger auf eine lukrative Übernahmeprämie gehofft hatten. Sie müssen sich jetzt mit der langfristigen Wachstumsstory begnügen, die das Management als einzige Option präsentiert.
Angeschlagenes Vertrauen?
Nach dem Rückzug von Danone wird die Frage der Bewertung besonders wichtig. War es ein strategisch kluger Schachzug, das Angebot abzulehnen? Oder haben die Aktionäre einmalige Chance verpasst, die sie noch teuer zu stehen kommt? Die heftige Kursreaktion am Donnerstag spricht eher für Zweiteres: Der Markt hat vorerst seine Zweifel.
Lifeway Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lifeway Foods-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Lifeway Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lifeway Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.