Nach Unternehmen oder News suchen

Leonardo-Aktie: Zur Sicherheit!

Italienischer Rüstungskonzern Leonardo investiert 20 Mio. Euro in SSH Communications Security und wird exklusiver Industriepartner für Cybersicherheitslösungen.

Auf einen Blick:
  • Strategische Beteiligung von 24,55 % an SSH Communications
  • Führende Position im Privileged Access Management
  • Exklusive Partnerschaft für sichere Datenübertragung
  • Ausbau europäischer Zero-Trust-Sicherheitsstandards

Leonardo will einen wichtigen Beitrag zur Resilienz Europas leisten: Wie der italienische Rüstungskonzern kürzlich mitteilte, hat er eine strategische Investition in das finnische Cybersecurity-Unternehmen SSH Communications Security Corporation getätigt. Konkret hat sich Leonardo für 20 Millionen Euro 24,55 % der Anteile an SSH gesichert.

Die Italiener wollen sich damit als führender europäischer Player im Bereich Trusted Cybersecurity etablieren. Leonardo wird somit der einzige Industriepartner von SSH sein, was dem Rüstungskonzern eine exklusive Integration der Lösungen ermöglicht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Leonardo: SSH liefert wichtige Lösungen im Bereich Cybersicherheit – auch für Militärkunden

Das Unternehmen SSH wurde in den 90er-Jahren von Tatu Ylönen gegründet, der das sogenannte Secure-Shell-Protokoll (SSH) entwickelt hatte. Dieses gilt als Referenzstandard für die Netzwerkkommunikation. Das Unternehmen dahinter vermarktet seitdem Softwarelösungen zur sicheren Datenübertragung und Zugriffskontrolle.

SSH gilt als europäischer Marktführer im Bereich Privileged Access Management (PAM), das zum Schutz von kritischen Systemen eingesetzt wird. Hinzu kommen etliche weitere Verschlüsselungslösungen auch für staatliche und militärische Umgebungen.

Leonardo: europäisches Zero-Trust-Sicherheitsmodell im Fokus

Leonardo will mithilfe von SSH eine sichere digitale Zukunft „Made in Europe“ schaffen, die dem Prinzip „never trust, always verify“ folgen soll.

Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonardo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Leonardo SPA-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Leonardo SPA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Leonardo SPA Analyse

Leonardo SPA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Leonardo SPA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Leonardo SPA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x