Leonardo will einen wichtigen Beitrag zur Resilienz Europas leisten: Wie der italienische Rüstungskonzern kürzlich mitteilte, hat er eine strategische Investition in das finnische Cybersecurity-Unternehmen SSH Communications Security Corporation getätigt. Konkret hat sich Leonardo für 20 Millionen Euro 24,55 % der Anteile an SSH gesichert.
Die Italiener wollen sich damit als führender europäischer Player im Bereich Trusted Cybersecurity etablieren. Leonardo wird somit der einzige Industriepartner von SSH sein, was dem Rüstungskonzern eine exklusive Integration der Lösungen ermöglicht.
Leonardo: SSH liefert wichtige Lösungen im Bereich Cybersicherheit – auch für Militärkunden
Das Unternehmen SSH wurde in den 90er-Jahren von Tatu Ylönen gegründet, der das sogenannte Secure-Shell-Protokoll (SSH) entwickelt hatte. Dieses gilt als Referenzstandard für die Netzwerkkommunikation. Das Unternehmen dahinter vermarktet seitdem Softwarelösungen zur sicheren Datenübertragung und Zugriffskontrolle.
SSH gilt als europäischer Marktführer im Bereich Privileged Access Management (PAM), das zum Schutz von kritischen Systemen eingesetzt wird. Hinzu kommen etliche weitere Verschlüsselungslösungen auch für staatliche und militärische Umgebungen.
Leonardo: europäisches Zero-Trust-Sicherheitsmodell im Fokus
Leonardo will mithilfe von SSH eine sichere digitale Zukunft „Made in Europe“ schaffen, die dem Prinzip „never trust, always verify“ folgen soll.
Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.