LegalZoom ist ein US-Unternehmen, das Rechtsdienstleistungen über eine digitale Plattform anbietet – von Firmengründungen über Vertragsprüfungen bis hin zu laufender Rechtsberatung. Das Geschäftsmodell zielt darauf ab, juristische Services einfacher, günstiger und für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen. Nun hat ein Analysten-Upgrade der Bank of America den Kurs um satte 35,60% nach oben katapultiert.
Strategiewechsel mit Signalwirkung
Der entscheidende Punkt: LegalZoom richtet sein Geschäft stärker auf Abonnementmodelle aus. Weg von einmaligen Transaktionen, hin zu planbaren, wiederkehrenden Einnahmen. Laut BofA kann das Unternehmen damit zweistellige Wachstumsraten im Abo-Geschäft mindestens bis ins nächste Jahr halten. Bereits im Mai hatte das Management dieses Ziel für das vierte Quartal bestätigt – jetzt sehen Analysten es als realistisch und nachhaltig an.
Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber
Ein weiterer Kurstreiber sind neue KI-Partnerschaften, darunter Kooperationen mit Perplexity und OpenAI. Ziel ist es, durch intelligente Such- und Assistenzfunktionen den Zugang zu Rechtsdienstleistungen noch einfacher zu gestalten. Laut BofA könnte diese Technologie die Nutzerreichweite erheblich vergrößern und neue Kundengruppen erschließen. Im Klartext: KI soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch als Marketing- und Akquisetool wirken.
LegalZoom.com Aktie Chart
Fundamentaldaten sprechen für sich
BofA hebt hervor, dass das Umsatzwachstum zuletzt über den Erwartungen lag, während die EBITDA-Margen bereits bei über 20% liegen. In Kombination mit einem stabilen Free-Cashflow sehen die Analysten Raum für eine höhere Bewertungsmultiplikation – vor allem, da die Aktie im Vergleich zu anderen Tech-Dienstleistern noch mit einem Bewertungsabschlag gehandelt wird. Das Kursziel wurde daher deutlich von 8 USD auf 12 USD angehoben, was vom gestrigen Schlusskurs bei 8,37 USD aus noch rund 40% Potenzial bedeuten würde.
Starke Marktperformance im Rücken
Schon vor dem Kurssprung lief es solide: Seit Jahresbeginn hatte die Aktie rund 11% zugelegt, während der S&P 500 um etwa 8% stieg. Mit dem jetzigen Schub rückt LegalZoom in den Fokus wachstumsorientierter Investoren – nicht nur wegen der KI-Fantasie, sondern auch aufgrund der klaren Ausrichtung auf planbares, margenstarkes Geschäft.
LegalZoom.com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LegalZoom.com-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten LegalZoom.com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LegalZoom.com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.