Letzte Woche kam erst die Meldung über einen neuen Absatzrekord und dann die Gewinnwarnung. Die EBIT-Marge soll nun zwischen 5,0 und 6,0 Prozent liegen (vorher 5,0 und 7,0 Prozent). Und beim EBT – dem Gewinn vor Steuern – wird ein leichter Rückgang erwartet.
Belastend wirken ein maues China-Geschäft und verzögerte Rückzahlungen vom Zoll. Sie sollen nicht mehr in diesen Jahr erfolgen, sondern erst im nächsten.
Die Folge: Abverkauf bei der Aktie. Sie stürzte innerhalb einer Woche um 12,0 Prozent. Nun ziehen auch die Analysten nach.
BMW Aktie Chart
Jefferies straft BMW ab – Mercedes setzt sich an die Spitze!
Das Analysehaus Jefferies hat die Aktie von „Kaufen“ auf „Halten“ runtergestuft und das Kursziel von 92 auf 85 Euro gesenkt. Das ist ein Minus von 7,6 Prozent. Der Grund für die Absenkung: Laut Analyst Philippe Houchois sieht es bei Mercedes besser aus. Zumindest was das Chancen-Risiko-Verhältnis bei den deutschen Premium-Herstellern betrifft. Der Jefferies-Analyst knallhart: „Stellt man Mercedes und BMW gegenüber, so sieht Mercedes einfach werthaltiger aus.“
Doch Houchois lässt BMW nicht völlig im Regen stehen. Er lobt die langfristige Strategie von BMW, die „Neue Klasse“ neu zu positionieren. Lobende Worte findet er auch für die Innovationskraft rund um die neue Architektur. Doch in Sachen Wertentwicklung hat BMW momentan das Nachsehen.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.