Nach Unternehmen oder News suchen

Krypto-Wette: DeFi Development stockt Solana-Bestand auf

DeFi Development kauft Solana für 22 Mio. USD. Bestand steigt auf 1,42 Mio. SOL – Aktie fällt dennoch 7,72%.

Auf einen Blick:
  • Kauf von 110.000 SOL für rund 22 Mio. USD
  • Solana-Bestand wächst auf 1,42 Mio. Coins
  • Aktie reagiert mit deutlichem Kursrückgang

Trotz eines millionenschweren Krypto-Kaufs fällt der Kurs: DeFi Development hat seinen Bestand an Solana-Coins deutlich erhöht. Doch dies ruft an der Börse keine Begeisterung hervor. Am Freitag fiel der Kurs um 7,72%. Das lässt sich als Indiz deuten, dass einige Investoren die Strategie kritisch betrachten.

110.000 neue SOL für 22 Millionen Dollar

Das Unternehmen meldete den Erwerb von 110.000 SOL zu einem Durchschnittspreis von 201,68 USD – Gesamtwert rund 22 Millionen USD. Damit wächst die Solana-Reserve auf 1,42 Millionen Coins im Wert von etwa 273 Millionen USD. Der Kennwert „SOL per Share“ stieg um 9% auf 0,0675. Die neu erworbenen Token langfristig behalten und über verschiedene Validatoren staken, um zusätzliche Erträge zu erzielen, ist der Plan.

Geschäftsmodell ähnlich wie bei MicroStrategy – aber mit höheren Risiken

Die Strategie ähnelt stark dem Bitcoin-Ansatz von MicroStrategy: Man nutzt Kapital, um eine einzige Kryptowährung zu akkumulieren. Der Unterschied: Solana kann durch Staking laufende Erträge erzielen – allerdings ist es mit einer deutlich höheren Volatilität und mehreren Netzwerkausfällen konfrontiert. DFDV gilt aus Sicht der Analysten als ein hochspekulativer Proxy für Solana, was die verstärkten Kursausschläge in beide Richtungen zur Folge hat.

Abhängigkeit vom Kurs von Solana und der Marktstimmung

Wegen der geringen Umsätze im operativen Kerngeschäft ist der Unternehmenswert hauptsächlich vom Solana-Preis abhängig. Im Aufwärtstrend kann das riesige Gewinne einfahren, im Abschwung jedoch schnell den Kurswert abstürzen lassen. Die kritischen Stimmen bemängeln zudem, dass der Aktienkurs momentan weit über dem reinen Tokenwert liegt. Dadurch erhöhe sich das Risiko, dass besagte Kursverluste eintreten, falls die Marktstimmung sich komplett wendet.

DeFi Development Corporation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Development Corporation-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Development Corporation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Development Corporation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Development Corporation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DeFi Development Corporation-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DeFi Development Corporation. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DeFi Development Corporation Analyse

DeFi Development Corporation Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DeFi Development Corporation
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DeFi Development Corporation-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x