Robinhood Markets, bekannt für seinen provisionsfreien Aktienhandel, überrascht mit einer krypto-getriebenen Produktoffensive – und Anleger feiern die Strategie. Die Aktie erreichte am Montag mit 93,63 USD ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter dem Hype?
Token statt Aktie: Robinhood denkt Börse neu
Mit der Einführung von über 200 tokenisierten Aktien und ETFs in der EU stellt Robinhood das traditionelle Finanzmodell auf den Kopf. Die neuen „Stock Tokens“ basieren zunächst auf Arbitrum und sollen künftig auf einer eigenen Layer-2-Blockchain laufen. Dividenden inklusive. Der Zugang? Kommissionsfrei. Damit mausert sich die bisher auf Aktien fokussierte App zur All-in-One-Investmentplattform.
Perpetual Futures und Staking: Mehr Risiko, mehr Rendite
Robinhood erweitert sein Angebot um Krypto-Perpetuals mit bis zu 3-fachem Hebel – ein klarer Schritt Richtung professionelles Trading. Die Abwicklung läuft über die eigene Tochter Bitstamp. In den USA startet zudem das Staking von Ethereum und Solana, was Nutzern die Chance gibt, Belohnungen durch das Halten von Coins zu verdienen.
Robinhood Markets Aktie Chart
Eigene Blockchain, Cashback in Krypto, KI-Tools
Das Ökosystem wächst: Robinhood plant eine eigene Blockchain für reale Vermögenswerte, bringt Krypto-Cashback über seine Gold-Kreditkarte und kündigt das KI-Tool „Cortex“ für Marktdaten an. Sogar Smart Routing für bessere Preise und Steueroptimierung durch Tax Lot-Verkäufe sind in der Pipeline.
Wachstumsschub oder spekulativer Höhenflug?
Ein Plus von 147% seit Jahresbeginn und über 300% im Jahresvergleich lassen aufhorchen. Doch der Erfolg hängt an einem dünnen Faden: Kann Robinhood seine wachsende Produktpalette sicher und regulatorisch tragfähig skalieren – oder steht der Höhenflug auf wackligem Fundament?
Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.