Kontron-Aktie: Die Gerüchte haben sich nicht bestätigt!

Kontron-Aktie verliert bis zu 15 Prozent nach Gerüchten über Gewinnwarnung, die sich jedoch nicht bestätigten. Das Unternehmen hält seine Gewinnprognose bei.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von fast 15 Prozent am Dienstag
  • Spekulationen über Gewinnwarnung nicht bestätigt
  • EBITDA-Prognose bei 270 Millionen Euro unverändert
  • Umsatzprognose um 100 Millionen Euro gesenkt
  • Vorstandskäufe stabilisieren Aktienkurs

Die Kontron-Aktie ist zu Wochenbeginn massiv unter Druck geraten. Am Dienstag gaben die Kurse um fast 15 Prozent nach und sackten im Tief bis auf 21,06 Euro ab. Dabei handelte es sich um den niedrigsten Stand seit Ende April.

Marktspekulationen bestätigen sich nicht

Grund für den Abverkauf waren Spekulationen um eine mögliche Gewinnwarnung des österreichischen Technologiekonzerns. Diese haben sich jedoch nicht bewahrheitet. Das Unternehmen meldete am Tag darauf vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate und hielt seine Gewinnprognose aufrecht.

Kontron Aktie Chart

Das EBITDA soll weiter bei 270 Millionen Euro liegen. Dagegen wird der Umsatz aufgrund der Entkonsolidierung des Modulgeschäfts mit 1,7 Milliarden Euro um 100 Millionen Euro geringer ausfallen als bisher veranschlagt.

Aktie auf Erholungskurs

Die Aussagen des Managements haben dazu beigetragen, dass sich der Kurs zuletzt wieder stabilisieren konnte, genauso wie Aktienkäufe des Vorstandsvorsitzenden und des Finanzvorstands.

Das Papier könnte damit einen Boden gefunden haben. Gestoppt wurde der Abverkauf auf Höhe des langfristigen Abwärtstrends von 2018. Der Aufwärtstrend von Anfang November 2024 hat weiterhin Bestand. Um diesen bullisch zu bestätigen, müsste der Kurs aber ein neues Rekordhoch markieren. Hierzu bedarf es eines Anstiegs über die Marke von 29 Euro.

Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)