Nach Unternehmen oder News suchen

Keurig Dr. Pepper-Aktie: Warum der Kurseinbruch?

Die Keurig Dr. Pepper-Aktie ist zum Wochenauftakt der große Verlierer im S&P 500-Index. Was steckt hinter dem Kurseinbruch des US-Getränkekonzerns?

Auf einen Blick:
  • Geplante Übernahme des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet's
  • Kaufpreis von knapp 16 Milliarden Euro bedeutet Übernahmeprämie von 20%
  • Im Anschluss Konzernaufspaltung in Getränke- und Kaffeegeschäft

Mit einem Kursverlust von über acht Prozent ist die Keurig Dr. Pepper-Aktie zum Wochenbeginn der ganz große Verlierer unter den Werten des breiten US-Leitindex S&P 500. Die Aktie rutscht damit auf ein neues 12-Monatstief. Was steckt hinter dem Kurseinbruch des US-Getränkekonzerns?

Übernahme und Aufspaltung

Auslöser des Kursverlustes der Keurig Dr. Pepper-Aktie ist die Ankündigung einer Akquisition. Der US-Getränkehersteller will durch den Kauf des niederländischen Unternehmens JDE Peet’s sein Kaffeegeschäft revitalisieren.

JDE Peet’s ist hierzulande durch seine Marken Jacobs und Tassimo bekannt. Keurig Dr. Pepper will sich die Übernahme 15,7 Milliarden Euro kosten lassen. Damit bezahlen die Amerikaner eine Übernahmeprämie in Höhe von 20 Prozent auf den letzten Börsenkurs der Niederländer.

Nach der Übernahme will Keurig Dr. Pepper das Kaffee- und das Getränkegeschäft in zwei separate Geschäftseinheiten trennen. Während sich die Global Coffee Co. auf den weltweiten Kaffeemarkt konzentriert wird, soll sich die Beverage Co. auf den amerikanischen Softdrink-Markt fokussieren.

Eine schwache Entwicklung

Anleger scheinen diese Pläne nicht gut zu schmecken. Zumindest legt das die erste Reaktion der Börse nahe. Entweder halten sie nichts von der geplanten Aufspaltung des Konzerns oder ihnen ist die Kaufprämie für JDE Peet’s zu hoch.

Wie dem auch sei, die Keurig Dr. Pepper-Aktie hat sich in den letzten fünf Jahren sehr schwach an der Börse entwickelt. Offenbar ist der Getränkekonzern nicht in der Lage, globale Trends erfolgreich zu nutzen.

Keurig Dr Pepper Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keurig Dr Pepper Inc-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Keurig Dr Pepper Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keurig Dr Pepper Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Keurig Dr Pepper Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Keurig Dr Pepper Inc-Analyse vom 25. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Keurig Dr Pepper Inc. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Keurig Dr Pepper Inc Analyse

Keurig Dr Pepper Inc Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Keurig Dr Pepper Inc
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Keurig Dr Pepper Inc-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x