Mit einem Kursverlust von über acht Prozent ist die Keurig Dr. Pepper-Aktie zum Wochenbeginn der ganz große Verlierer unter den Werten des breiten US-Leitindex S&P 500. Die Aktie rutscht damit auf ein neues 12-Monatstief. Was steckt hinter dem Kurseinbruch des US-Getränkekonzerns?
Übernahme und Aufspaltung
Auslöser des Kursverlustes der Keurig Dr. Pepper-Aktie ist die Ankündigung einer Akquisition. Der US-Getränkehersteller will durch den Kauf des niederländischen Unternehmens JDE Peet’s sein Kaffeegeschäft revitalisieren.
JDE Peet’s ist hierzulande durch seine Marken Jacobs und Tassimo bekannt. Keurig Dr. Pepper will sich die Übernahme 15,7 Milliarden Euro kosten lassen. Damit bezahlen die Amerikaner eine Übernahmeprämie in Höhe von 20 Prozent auf den letzten Börsenkurs der Niederländer.
Nach der Übernahme will Keurig Dr. Pepper das Kaffee- und das Getränkegeschäft in zwei separate Geschäftseinheiten trennen. Während sich die Global Coffee Co. auf den weltweiten Kaffeemarkt konzentriert wird, soll sich die Beverage Co. auf den amerikanischen Softdrink-Markt fokussieren.
Eine schwache Entwicklung
Anleger scheinen diese Pläne nicht gut zu schmecken. Zumindest legt das die erste Reaktion der Börse nahe. Entweder halten sie nichts von der geplanten Aufspaltung des Konzerns oder ihnen ist die Kaufprämie für JDE Peet’s zu hoch.
Wie dem auch sei, die Keurig Dr. Pepper-Aktie hat sich in den letzten fünf Jahren sehr schwach an der Börse entwickelt. Offenbar ist der Getränkekonzern nicht in der Lage, globale Trends erfolgreich zu nutzen.
Keurig Dr Pepper Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keurig Dr Pepper Inc-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Keurig Dr Pepper Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keurig Dr Pepper Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Keurig Dr Pepper Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...