Die Aktie des Gabelstapler- und Lagertechnikherstellers Jungheinrich ist nach der Vorlage enttäuschender Zahlen und einem gesenkten Ausblick massiv unter Druck geraten. Am Donnerstagmorgen brach der Kurs zeitweise um mehr als 12 % ein und fiel auf den tiefsten Stand seit Mai 2025. Anleger reagierten geschockt auf die Nachricht, dass das Unternehmen für das Gesamtjahr mit einem geringeren Auftragseingang und einem rückläufigen operativen Ergebnis rechnet.
Jungheinrich Aktie Chart
Vor allem die schwächelnde Nachfrage aus der Industrie, Lieferengpässe sowie anhaltende Unsicherheiten auf den Absatzmärkten belasten das Geschäft.
Das Management revidierte die Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten. Analysten zeigten sich überrascht vom Ausmaß der Revision – einige Häuser kündigten bereits Kurszielsenkungen an.
Mit dem Kurssturz verliert Jungheinrich zwar nicht seine kompletten Jahresgewinne – doch Anleger dürften nun abwarten, ob Vertrauen wieder zurückgeholt werden kann. Erholungen dürften vorerst auf Widerstand treffen. Es bleibt offen, ob das aktuelle Niveau schon Schnäppchenkurse darstellen.
Jungheinrich-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jungheinrich-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Jungheinrich-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jungheinrich-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.