JPMorgan im Höhenflug – Analysten sehen weiteres Potenzial

JPMorgan erreicht ein 52-Wochen-Hoch. Fed-Zinsschnitt, Expansion und Dividendenplus treiben die Aktie nach oben.

Auf einen Blick:
  • JPMorgan auf 52-Wochen-Hoch bei 313,21 USD nach acht Gewinntagen
  • Rückenwind durch Fed-Zinsschnitt und steigende Markterträge
  • Dividendenerhöhung und Analystenlob stärken Anlegervertrauen

Die Rally der Bankwerte nimmt Fahrt auf – allen voran JPMorgan. Die Aktie des US-Giganten kletterte am Donnerstag auf ein frisches 52-Wochen-Hoch von 313,23 USD. Eine beeindruckende Serie von acht Gewinntagen in Folge wird damit fortgesetzt.

Unterstützung durch die Fed

Die US-Notenbank hat kürzlich die Zinsen gesenkt, was JPMorgan direkt zugutekommt. Günstigeres Kapital senkt das Risiko von Kreditausfällen und schafft neue Chancen für Investitionen. Investoren glauben, dass Banken in diesem Umfeld ihre Kreditportfolios stabilisieren und die Margen verbessern können. Der Banken-Index im S&P 500 legte nach der Entscheidung sichtbar zu, während der Gesamtmarkt leicht im Minus landete.

JPMorgan Chase & Co. Aktie Chart

Wachstum und Expansion im Fokus

Auch operativ liefert JPMorgan Schlagzeilen. Auf einer Branchenkonferenz kündigte Co-CEO Douglas Petno ein starkes Plus bei den Markterträgen an – im hohen zweistelligen Bereich. Außerdem erweitert die Bank ihre Präsenz in Asien und plant, die Belegschaft im Corporate Banking dort bis 2026 um 20% zu erhöhen. In London wird sogar ein neues Großraumbüro in Canary Wharf eingerichtet, um weiteres Wachstum zu unterstützen.

Dividende und das Lob der Analysten steigern die Zuversicht

Die Quartalsdividende wurde vom Management um 7,1% auf 1,50 USD je Aktie angehoben – ein Zeichen für finanzielle Robustheit. Analysten hingegen bewerten die Aktie immer mehr positiv. CFRA hat JPMorgan von Hold auf Buy hochgestuft und verweist auf Chancen im Handel, bei Emissionen und im Beratungsgeschäft. Auch andere Analysten sehen die Bank zunehmend als „Long Idea“, selbst wenn die aktuelle Bewertung bereits viel Optimismus widerspiegelt.

JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)