JD.com-Aktie: Gewinn halbiert!

Der chinesische Online-Händler JD.com verzeichnet einen Gewinneinbruch von 55 Prozent im dritten Quartal, verursacht durch Wettbewerb mit Alibaba und Meituan.

Auf einen Blick:
  • Nettogewinn bricht um 55 Prozent auf 5,28 Milliarden Yuan ein
  • Aggressiver Preiskampf im Essensliefergeschäft belastet Margen massiv
  • Umsatz steigt um 15 Prozent auf 299,06 Milliarden Yuan
  • Aktie verliert 2025 bereits 8,5 Prozent an Wert

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. JD.com hat im dritten Quartal einen Nettogewinn von nur noch 5,28 Milliarden Yuan eingefahren, das entspricht einem Minus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der bereinigte Gewinn sackte sogar um 56 Prozent auf 5,80 Milliarden Yuan ab. Die Ursache ist schnell gefunden: Der chinesische Online-Händler liefert sich mit Meituan und Alibaba einen erbitterten Kampf um Marktanteile im Essensliefergeschäft.

Erst Anfang des Jahres stieg JD.com in diesen hart umkämpften Markt ein. Mit massiven Subventionen versuchen die Chinesen, Kunden von den etablierten Platzhirschen abzuwerben. Trotz regulatorischer Eingriffe gegen den Preiskampf geht das Geldverbrennen weiter. In einer Kampagne diesen Monat bot JD.com 10 Millionen warme Mahlzeiten für gerade einmal 0,01 Yuan an. Viele weitere Gerichte gab es ab 9,90 Yuan.

JD.com Aktie Chart

Umsatz wächst, aber zu welchem Preis?

Immerhin konnte JD.com den Umsatz um 15 Prozent auf 299,06 Milliarden Yuan steigern und damit die Erwartungen der Analysten übertreffen. Das Einzelhandelsgeschäft legte um 11 Prozent zu, die Logistiksparte sogar um 24 Prozent. Doch diese Zahlen täuschen nicht darüber hinweg, dass die Gewinnmargen unter enormem Druck stehen.

Die Aktie hat im laufenden Jahr bereits 8,5 Prozent verloren und hinkt dem Hang Seng Tech Index, der um 34 Prozent zulegte, deutlich hinterher. Analysten erwarten, dass die Subventionsschlacht nach dem dritten Quartal allmählich nachlassen wird. Ob JD.com dann wieder zu alter Profitabilität zurückfindet, bleibt abzuwarten. Die Frage ist nur, wie viel Geld bis dahin noch verbrannt wird.

JD.com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JD.com-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten JD.com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JD.com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JD.com: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)