Nach Unternehmen oder News suchen

JD.com-Aktie: Eroberungsfeldzug im Einzelhandel!

JD.com stärkt seine Einzelhandelspräsenz durch die Akquisition der Supermarktkette Kai Bo Food in Hongkong und integriert sie in seine Innovative Retail-Sparte.

Auf einen Blick:
  • Übernahme von Kai Bo Food mit über 90 Filialen
  • Integration in die Innovative Retail-Sparte geplant
  • Ausbau der Einzelhandelspräsenz in Guangdong-Hongkong-Macau
  • Aktie zeigt keine unmittelbare Reaktion auf die Nachricht

JD.com setzt bei seiner weiteren Strategie verstärkt auf Wachstumschancen im Einzelhandel. Dafür spricht nicht nur die angestrebte Übernahme der Media-Markt-Mutter Ceconomy. In Hongkong kaufte der chinesische Tech-Konzern nun den nächsten Einzelhändler in Form von Kai Bo Food.

Dabei handelt es sich um eine im Jahr 1991 gegründete Supermarktkette, welche mittlerweile mehr als 90 Filialen mit insgesamt über 1.000 Mitarbeitern betreibt. Jene sollen nach den Plänen von JD.com auch erhalten bleiben. Zusätzlich wird auch die Marke beibehalten und verantwortlich bleibt Gründer Lam Hiu-ngai. Aus Kundensicht soll sich also erst einmal wenig bis gar nichts verändern.

JD.com hilft aus

Hinter den Kulissen plant JD.com derweil, Kai Bo Food in die Sparte „Innovative Retail“ zu integrieren und mit eigener Kompetenz in Sachen Lieferketten und Logistik Preise wettbewerbsfähig zu handeln sowie das Sortiment zu erweitern. In Summe wird also auf eine punktartige Erweiterung und nicht etwa auf einen radikalen Umbruch gesetzt.

Damit will JD.com in letzter Konsequenz erreichen, die eigene Einzelhandelspräsenz in der Metropolregion Guangdong-Hongkong-Macau weiter auszubauen. Zum Kaufpreis des Ganzen machte JD.com keine Angaben. Da Kai Bo Food Finanzinformationen nicht öffentlicht teilt, ist über vergangene Umsätze ebenfalls nichts bekannt.

Keine Euphorie

Das hilft den Anlegern nicht eben dabei, die Übernahme richtig einschätzen zu können. Die JD.com-Aktie reagiert daher auch nicht weiter und blieb gestern mit 31,77 US-Dollar auf niedrigem Niveau hängen. Die Einzelhandelsstrategie wird nicht nur mit Begeisterung verfolgt, da das Segment in China und anderswo mit großen Herausforderungen zu kämpfen hat. Chancen sichert sich JD.com vor allem langfristig, doch die Geduld der Börsianer ist oftmals eher von überschaubarer Natur.

JD.com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JD.com-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten JD.com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JD.com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JD.com: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre JD.com-Analyse vom 19. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu JD.com. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

JD.com Analyse

JD.com Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu JD.com
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose JD.com-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x