IREN-Aktie: Wie geht’s weiter?

Nach tagelangen Kursrückgängen kann sich die IREN-Aktie zum Wochenschluss wieder stabilisieren. Wie geht’s nun weiter mit dem Kurs?

Auf einen Blick:
  • Cantor Fitzgerald mit Kaufempfehlung und Kursziel von 100 USD
  • JPMorgan rät zum Verkauf bei Kursziel von nur 24 USD
  • Kursentwicklung hängt i.W. von Auslastung neuer Rechenzentren ab

Nach tagelangen massiven Kursrückgängen schaffte die IREN-Aktie am gestrigen Donnerstag mit einem Kursplus von rund acht Prozent einen kleinen Rebound. Und auch am Freitagvormittag setzt sich die Erholung des Aktienkurses mit einem Kursplus von über sechs Prozent fort. Wie könnte die Kursentwicklung von IREN nun weitergehen?

Sehr unterschiedliche Kursziele

Nicht nur Anleger tun sich gegenwärtig mit der Bewertung der IREN-Aktie sehr schwer, auch für Analysten scheint es keine einfache Aufgabe zu sein. Deshalb fallen die Kursziel für die Aktie des Bitcoin-Miners und Rechenzentrumbetreibers so unterschiedlich aus.

Größter Bulle ist derzeit die Investmentbank Cantor Fitzgerald. Sie empfiehlt die IREN-Aktie mit einem sehr optimistischen Kursziel von 100 US-Dollar zum Kauf. Damit sieht die Bank ein Upside für die IREN-Aktie von knapp 70 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs.

Ganz anderes die Meinung der Analysten der US-Großbank JPMorgan. Sie rät zum Untergewichten der IREN-Aktie und sieht das Kursziel nur bei 24 US-Dollar. Das entspricht einem Abwärtspotenzial von fast 60 Prozent.

Davon hängt es ab

Wie gut sich die IREN-Aktie in den kommenden Monaten entwickeln wird, hängt im Wesentlichen von der Auslastung der beiden neuen Rechenzentren Horizon 1 und Sweetwater Data Center Hub ab. Mit diesen Zentren wird das australische Technologieunternehmen seine Kapazitäten mehr als verdoppeln.

Sollten die Australier langfristig eine gute Auslastung ihrer Rechenzentren erreichen, dürfte der Kurs der IREN-Aktie weiter steigen. Sofern jedoch das Umsatz- und Gewinnwachstum hinter den Erwartung zurückbleibt, werden vielen Anleger der Aktie den Stecker ziehen.

IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IREN Ltd. (ex Iris Energy): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)