IREN-Aktie: Über- oder untergewichten?

Nachdem einem Kurseinbruch am Freitag geht es zum Wochenstart wieder bergauf mit der IREN-Aktie. Geht es nun wieder nach oben mit dem Boom-Titel?

Auf einen Blick:
  • JPMorgan stuft Rating auf "untergewichten" herab
  • Wachstum hängt von Dynamik bei Rechenzentren ab
  • Kursauswirkungen auch durch Big Tech-Konzerne

Am Freitag ging es für die IREN-Aktie noch um satte zehn Prozent nach unten, doch der Start in die neue Handelswoche ist bereits wieder freundlich. Der Kurs des Bitcoin-Miners und Rechenzentrumbetreibers steigt am Montagvormittag um über drei Prozent. Waren es nur kurze Gewinnmitnahmen und geht es jetzt mit der IREN-Aktie wieder nach oben?

Eine Bank rät zum Verkauf

Gut möglich, aber sicher ist das nicht. Innerhalb von drei Monaten hat sich der Kurs der IREN-Aktie mehr als verdreifacht.

Zwar gab es zuletzt gute Nachrichten von IREN, aber die Luft für weitere Kurssteigerungen scheint inzwischen dünn geworden zu sein. Das sehen auch die Experten der US-Großbank JPMorgan so. Sie stuften die IREN-Aktie kürzlich auf „untergewichten“ herab und empfehlen demnach den Verkauf der Papiere.

Wovon wird es abhängen?

Wie stark die IREN-Aktie in den kommenden Wochen und Monaten noch an der Börse performen wird, hängt im Wesentlichen vom Wachstum des Rechenzentrumsgeschäfts ab. Sollte die sehr dynamische Entwicklung des Technologieunternehmens anhalten und IREN weitere Großkunden präsentieren können, dürfte es mit dem Aktienkurs weiter nach oben gehen.

Sollten diese positiven Nachrichten allerdings ausbleiben, hat die IREN-Aktie ein ziemlich hohes Downside. Ein Investment in den Technologiewert ist somit mit einer großen Fantasie hinsichtlich des weiteren Wachstums von KI-Cloud-Rechenzentren verbunden. Diese Wachstumsfantasie könnte auch von Big Tech-Konzernen wie Microsoft, Nvidia oder Oracle positiv oder negativ beeinträchtigt werden.

IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IREN Ltd. (ex Iris Energy): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)