IREN-Aktie: Starke Zahlen und neue KI-Fantasie!

IREN-Aktie steigt 14%: Rekordjahr mit starkem Bitcoin-Mining, wachsender KI-Cloud und Milliardenprojekten in Texas.

Auf einen Blick:
  • Rekordjahr: Umsatz 501 Mio. USD, Nettogewinn 86,9 Mio. USD
  • Bitcoin-Mining liefert über 1 Mrd. USD Jahresumsatz
  • KI-Cloud mit 10.000 GPUs bringt neue Wachstumsfantasie

Der Kurs der IREN-Aktie (ex Iris Energy) sprang nach den Zahlen um mehr als 8% nachbörslich nach oben. Grund: Der Betreiber von Rechenzentren und Bitcoin-Miner überzeugte mit einem überraschend starken EBITDA und klaren Wachstumsplänen im KI-Bereich.

Gewinn vervielfacht, Umsatz zieht an

Im vierten Quartal lag das bereinigte EBITDA bei 121,9 Millionen Dollar – deutlich über den Schätzungen der Analysten. Damit hat IREN das Ergebnis seit Jahresbeginn verzehnfacht. Auch die Umsätze legten kräftig zu und erreichten 187,3 Millionen Dollar, mehr als dreimal so viel wie im Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen 501 Millionen Dollar Erlöse und einen Nettogewinn von 86,9 Millionen Dollar – ein klarer Wendepunkt nach dem Verlust im Vorjahr.

Bitcoin bleibt Cash-Cow

Das Mining-Geschäft steuert mit einem Hashrate-Portfolio von 50 Exahash weiterhin über 1 Milliarde Dollar Jahresumsatz bei. Dank niedriger Stromkosten und effizienter Hardware verdient IREN je geschürftem Bitcoin kräftig mit. Diese Cashflows bilden die Basis, um die Expansion in neue Felder zu finanzieren.

IREN Limited Aktie Chart

KI-Cloud als neuer Wachstumsmotor

Besonders viel Fantasie steckt im KI-Geschäft. Bis Dezember sollen mehr als 10.000 Nvidia-GPUs im Einsatz sein, was zusätzliche 200 bis 250 Millionen Dollar Umsatz pro Jahr bringen könnte. IREN baut dafür eigene Hochleistungs-Rechenzentren mit Flüssigkühlung – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem Markt, in dem Rechenkapazitäten rar sind. Langfristig plant das Unternehmen, die GPU-Kapazität auf mehrere zehntausend Einheiten zu steigern.

Großangelegte Expansion

Mit Projekten wie „Horizon 1“ in Texas und dem Mega-Hub „Sweetwater“ will IREN die Basis für zukünftige, milliardenschwere Geschäfte im KI-Cloud-Sektor legen. Das Unternehmen bleibt ein bevorzugter Partner von Nvidia, was ein strategischer Vorteil ist und bis auf weiteres den Zugang zu den neuesten Chips garantiert.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Iris Energy-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Iris Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Iris Energy Analyse

Iris Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Iris Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Iris Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x