Der ehemalige Bitcoin-Miner IREN setzt neuerdings voll auf künstliche Intelligenz. Mit einem Millionen-Investment in Hochleistungs-Grafikchips von Nvidia und AMD will das Unternehmen seinen Cloud-Bereich massiv ausbauen – und sich als ernsthafter Anbieter für Rechenleistung im KI-Boom positionieren.
23.000 GPUs im Einsatz
Allein in den letzten Monaten hat IREN rund 12.400 neue GPUs bestellt, darunter 7.100 Nvidia B300, 4.200 B200 und 1.100 AMD MI350X. Zusammen mit den bereits vorhandenen Chips verdoppelt sich die Flotte damit auf rund 23.000 Einheiten. Die Lieferung erfolgt schrittweise und soll am Standort Prince George in Kanada in Betrieb genommen werden.
Wachstumsziele mit hohem Anspruch
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum ersten Quartal 2026 ein jährliches wiederkehrendes Umsatzvolumen (ARR) von über 500 Millionen USD zu erreichen, indem es zusätzliche Kapazitäten schafft. Bemerkenswert ist vor allem Folgendes: Kunden sichern sich über Vorverträge bereits jetzt Rechenleistung. Dies ist ein Indiz dafür, dass die Nachfrage nach KI-Cloud-Diensten das Angebot weiterhin übersteigt.
IREN Limited Aktie Chart
Vom Bitcoiner-Miner zum KI-Player
Bis dato ist IREN primär als einer der bedeutendsten Bitcoin-Produzenten in Erscheinung getreten. Allerdings wurde das Geschäftsmodell durch die hohen Energiekosten und die schrumpfenden Gewinnspannen im Bereich des Minings erheblich beeinträchtigt. Der Vorstandsvorsitzende Daniel Roberts beabsichtigt nunmehr, zusätzliche Ertragsquellen zu generieren, indem er die Firma zu einem vertikal integrierten Anbieter von KI-Rechenzentren transformiert. Ermöglichen sollen das Standorte in Nordamerika, die über große Mengen erneuerbarer Energie verfügen und für KI-Workloads optimiert sind.
Marktreaktionen
Trotz der Expansion zeigte die Börse zunächst eine zurückhaltende Reaktion. Im vorbörslichen Handel sank die IREN-Aktie um 0,8%, während Nvidia und AMD ebenfalls geringfügig im Minus waren. Obwohl Potenzial vorhanden zu sein scheint, bleiben Investoren vorerst vorsichtig – unter anderem, weil die ehrgeizigen Umsatzziele noch keine verbindlichen Verträge zur Absicherung haben.
IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IREN Ltd. (ex Iris Energy): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...