IREN-Aktie: Kann das noch weitergehen?

Die IREN-Aktie kletterte gestern auf ein neues Allzeithoch und hat ihren Kurs in sechs Monaten verzwölffacht. Kann die Rallye noch weitergehen?

Auf einen Blick:
  • Bernstein mit Kursziel von 75 USD noch bullisch
  • Compass Point mit 50 USD unter aktuellem Kurs
  • JPMorgan mit 25 USD äußerst bärisch eingestellt

Die Kursentwicklung der IREN-Aktie lässt langsam Höhenangst aufkommen. Auch gestern setzte das Papier des australischen Technologieuntenrehmens seinen Höhenflug fort und stieg auf ein neues Allzeithoch. Innerhalb eines halben Jahres hat sich der Kurs der IREN-Aktie nun fast verzwölffacht. Kann diese atemberaubende Kursentwicklung denn noch weitergehen?

Die Meinungen gehen auseinander

Bei kaum einem Technologiewert gehen die Meinungen der Fachleute so stark auseinander wie bei der IREN-Aktie. Während einige Analysten immer noch bullisch sind, schlagen andere inzwischen stark bärische Töne an.

Zu dem Bullen zählt das US-Researchhaus Berstein. Dessen Analysten sehen mit einem Kursziel von 75 US-Dollar immer noch Aufwärtspotenzial für die IREN-Aktie. Bernstein hat nach wie vor großes Vertrauen in die KI-getriebene Expansionsstrategie des Rechenzentrumbetreibers.

Die Experten von Compass Point liegen mit ihrem Kursziel von 50 US-Dollar bereits deutlich unter dem aktuellen Kursniveau, sind damit aber nicht einmal die größten Bären. Dieser Titel gebührt der US-Großbank JPMorgan. Mit einem fairen Wert von 24 US-Dollar glauben ihre Analysten an einen Kurssturz der IREN-Aktie von mehr als 60 Prozent. Dementsprechend empfiehlt JPMorgan Anlegern, die Aktie zu verkaufen.

Keine Fehlertoleranz

IREN muss zwangsläufig seine dynamische Umsatz- und Gewinnentwicklung der letzten Quartale fortsetzen. Die kleinste Abschwächung dieser Wachstumsdynamik dürfte zu einer massiven Abstrafung der IREN-Aktie an der Börse führen.

Anleger brauchen für ein Investment in den Technologietitel gute Nerven. Die Luft für weitere Kurssteigerungen ist inzwischen recht dünn geworden.

IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IREN Ltd. (ex Iris Energy): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)