IREN-Aktie: Anzeichen von Überhitzung?

Der wochenlange Höhenflug der IREN-Aktie fand am gestrigen Dienstag keine Fortsetzung. Sind das erste Anzeichen, dass der Technologiewert überhitzt ist?

Auf einen Blick:
  • Großbestellung für GPUs bei AMD und Nvidia
  • GPU-Kapazität verdoppelt sich nahezu
  • Extrem hohes KUV und KGV

Der wochenlange Höhenflug der IREN-Aktie fand am gestrigen Dienstag keine Fortsetzung. Der Aktienkurs des australischen Technologieunternehmens gab leicht nach. Sind das erste Anzeichen, dass die IREN-Aktie überhitzt ist oder können Anleger noch mit einem Fortgang der Rallye rechnen?

Ein immer noch starker Newsflow

Für eine Fortsetzung der Kursrallye der IREN-Aktie spricht zweifellos der Newsflow des Unternehmens. Zum Wochenauftakt feierte die Börse die Nachricht, dass IREN durch eine Großbestellung von Chips bei AMD und Nvidia seine GPU-Kapazität auf ca. 23.000 Einheiten nahezu verdoppeln wird.

Die Wandlung des Geschäftsmodell vom Bitcoin-Miner zum Betreiber von Rechenzentren für KI-Cloud-Anwendungen wird dadurch immer konkreter. Bis Ende des ersten Quartals des kommenden Jahres will IREN seinen Quartalsumsatz auf über 500 Millionen US-Dollar steigern. Das wäre der Jahresumsatz des letzten Geschäftsjahres in einem Vierteljahr – ein äußerst ambitionierte Wachstumsgeschichte.

Eine megasportliche Bewertung

Für eine Überhitzung der IREN-Aktie spricht jedoch inzwischen die Bewertung des Tech-Unternehmens. Sie liegt aktuell bei 11,4 Milliarden US-Dollar. Für ein Unternehmen, das im vergangenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 500 Millionen Dollar erwirtschaftete, eine ziemlich sportliche Bewertung.

Hinzu kommt, dass IREN bislang kaum Gewinne generiert hat. Erst im vergangenen Geschäftsjahr konnten die Australier einen winzigen operativen Gewinn ausweisen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist vor diesem Hintergrund keine aussagekräftige Kennzahl.

Das Geschäftsmodell von IREN dürfte sich zwar gut skalieren lassen. Trotzdem bezahlen Anleger momentan einen sehr hohen Preis für die Fantasie der IREN-Aktie.

IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IREN Ltd. (ex Iris Energy)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IREN Ltd. (ex Iris Energy): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)