IonQ-Aktie: Was für eine Explosion!

Die IonQ-Aktie ist in den letzten fünf Handelstagen um 44 Prozent in die Höhe geschossen. Was steckt hinter der Kursexplosion des Quantencomputerherstellers?

Auf einen Blick:
  • Analystentag mit Zukunftsplänen löst Begeisterung aus
  • Cantor Fitzgerald erhöht Kursziel und gibt Kaufempfehlung
  • Needham gibt noch höheres Kursziel heraus

Die IonQ-Aktie ist in den letzten fünf Handelstagen um 44 Prozent in die Höhe geschossen und notiert auf einem neuen Allzeithoch. Was steckt hinter der Kursexplosion des Quantencomputerherstellers?

Die Zukunftspläne lösen Euphorie aus

Es war der kürzlich stattgefundene Analystentag von IonQ, der Euphorie an der Börse ausgelöst hat. Darauf stellte der Quantencomputerspezialist seine strategische Roadmap für die kommenden Jahre vor.

IonQ verfolgt eine dreigliedrige Strategie. Erstens: den Bau leistungsfähiger Quantencomputer. Zweitens: die Einrichtung kommerziell skalierbarer Quantennetzwerke mit Post-Quanten-Kryptografie. Und drittens: die Entwicklung weltweiter weltraumgestützter Quanten-Internet-Verbindungen.

Auch Analysten zeigten sich von den Zukunftsplänen von IonQ begeistert. Das Analysehaus Cantor Fitzgerald hob als Reaktion auf den Analystentag das Kursziel für die IonQ-Aktie von 45 auf 60 US-Dollar an. Laut Meinung der Analysten befindet sich IonQ zwar erst in einem frühen Kommerzialisierungsstadium der Quantentechnologie. Aber der Fahrplan erscheint ihnen plausibel.

Auch die Experten von Needham sind bullisch in Bezug auf die IonQ-Aktie eingestellt. Sie erhöhten das Kursziel von 60 auf 80 US-Dollar und empfehlen die Aktie folglich zum Kauf.

Eine weitere gute Nachricht

Eine weitere gute Nachricht von IonQ in den letzten Tagen war, dass das Unternehmen die Genehmigung der britischen Behörden für die Übernahme von Oxford Ionics erhalten hat. Der Akquisition des Quantencomputerunternehmens aus Großbritannien steht damit nichts mehr im Wege. Für Anleger mit großem Risikoappetit stellt die IonQ-Aktie zweifellos einen der gegenwärtig spannendsten Technologiewerte dar.

IonQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IonQ-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten IonQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IonQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IonQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x