IonQ-Aktie: Nächste Rallye-Runde!

Seit Monatsbeginn ist die IonQ-Aktie um fast 30 Prozent in die Höhe geschossen. Was treibt den Kurs immer weiter nach oben?

Auf einen Blick:
  • Allgemeiner Quantencomputingboom an der Börse
  • Kooperation mit US-Energieministerium
  • Fortschritte bei Technologieentwicklung

Die Kursrallye der IonQ-Aktie geht in die nächste Runde. Nachdem der Kurs des US-Quantencomputerherstellers in den letzten Septembertagen etwas nach unten korrigiert hatte, zündete die Aktie zum Oktoberbeginn wieder den Turbo. Seit Monatsbeginn schoss der Quantencomputertitel um fast 30 Prozent in die Höhe. Was treibt die IonQ-Aktie immer weiter nach oben?

Keine Laborspielerei mehr

In erster Linie profitiert die IonQ-Aktie vom allgemeinen Hype an der Börse rund um Quantencomputeraktien. Der starke Newsflow von Unternehmen aus der Branche hat die Aktien für viele Anleger sichtbar gemacht.

Inzwischen ist den meisten Investoren klar geworden, dass Quantencomputing keine theoretische Laborspielerie mehr ist, sondern einen ganz realen Nutzen in der Wirtschafswelt hat. Zahlreiche Unternehmen setzen bei komplexen Fragen auf die Unterstützung der neuartigen Superrechner.

Und auch die öffentliche Verwaltung setzt zunehmend auf Quantencomputer. So haben das US-amerikanischen Energieministerium und IonQ erst kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung und Anwendung der Quantentechnologie im Weltall voranzutreiben.

Technologische Fortschritte

Auch in technologischer Hinsicht konnte IonQ in den letzten Wochen punkten. Der Quantencomputerhersteller erreichte einen geplanten Rechenmeilenstein schneller als erwartet. Zudem forscht IonQ an Quantennetzwerken auf Basis synthetischer Diamanten, die in Zukunft die Verbindung einzelner Quantenprozessoren ermöglichen sollen.

Trotz aller Euphorie sollten sich Anleger auch auf Rückschläge gefasst machen. Obwohl IonQ zweifellos zu den technologisch führenden Anbietern im Bereich des Quantencomputings zählt, ist es keinesfalls ausgemachte Sache, dass sich das Unternehmen gegen seine kleinen und großen Wettbewerber wird durchsetzen können.

IonQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IonQ-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IonQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IonQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IonQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)