Bankenaktien befinden sich nach einer starken Aufwärtsphase derzeit in einer Konsolidierungsbewegung. Das sorgt auch bei der Aktie von Intesa Sanpaolo für leichte Bremsspuren. Seit vergangenem Donnerstag geben die Kurse etwas nach, wobei von größeren Korrekturen nicht die Rede sein kann.
Deutlich im Aufwärtstrend
Das Papier verläuft weiterhin oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) und das Verlaufshoch vom Oktober-Auftakt bei 5,736 Euro ist weniger als 4 Prozent entfernt. Der Anteilsschein hat seit den Tiefs von Anfang April mehr als 50 Prozent zulegen können und liegt seit Jahresbeginn mit über 43 Prozent im Plus.
Intesa Sanpaolo SPA Aktie Chart
Im Langfristchart erkennt man, dass die Aktie sich ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2007 bei 6,275 Euro immer weiter annähert. Um eine neue Bestmarke aufzustellen, fehlen gerade einmal 13,5 Prozent. Der Kurs hat alle wichtigen Retracements durchbrochen, sodass aus charttechnischer Sicht einem neuen Rekordhoch eigentlich nichts im Wege steht.
Fundamental attraktiv bewertet
Auch die fundamentale Bewertung spricht für das italienische Kreditinstitut. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Intesa Sanpaolo liegt bei 10, dazu kommt eine höchst attraktive Dividendenrendite von knapp 7 Prozent.
Analysten bullisch gestimmt
Da verwundert es auch nicht, dass die Analysten weiterhin größtenteils bullisch gestimmt sind. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 5,963 Euro, bis zum Top-Kursziel von 6,520 Euro hätte die Aktie noch knapp 18 Prozent Potenzial.
Intesa Sanpaolo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intesa Sanpaolo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intesa Sanpaolo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...