Der Kurs der Intel-Aktie sieht sogar gar nicht mal so schlecht aus: plus 80 Prozent seit Januar. Doch langfristig ist die Aktie noch in einem Abwärtstrend verortet. Bevor sich hier was ändert, müssen sich die Fundamentaldaten ändern.
Intel Aktie Chart
Intel will mit diesem Chip die Wende schaffen
Intel stellt mit der Core Ultra Series 3 eine neue Generation von Prozessoren vor, die erstmals auf der modernen 18A-Fertigungstechnologie basieren. Ab nächstem Jahr sollen diese Chips in in Chandler, Arizona, produziert werden. Das soll für den angeschlagenen Chip-Hersteller ein bedeutender Schritt sein, um im Markt für KI-Halbleiter wieder konkurrenzfähig zu werden.
Die 18A-Technologie ist das Resultat jahrelanger, teurer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und könnte den angeschlagenen Foundry-Bereich von Intel wieder auf Kurs bringen. CEO Lip-Bu Tan sieht in dieser Innovation den entscheidenden Faktor, um die Marktführung zurückzuerobern und Intel wieder an die Spitze der Branche zu bringen.
Intel: Ein Einstieg drängt sich nicht auf
Das sind gute Nachrichten. Doch wie gut? Da wird Intel noch beweisen müssen. Denn: Fundamental sieht es sehr, sehr schlecht aus. Der Umsatz ist seit 2022 jedes Jahr gesunken und liegt in den Trading Twelve Months – den letzten vier Quartalen – sogar 10 Mrd. Dollar unter dem 22er Wert.
Umsatz Intel
2022 | 63,0 Mrd. Dollar |
2023 | 54,2 Mrd. Dollar |
2024 | 53,1 Mrd. Dollar |
TTM | 53,0 Mrd. Dollar |
Noch schlimmer sieht es beim Gewinn aus, denn seit letztem Jahr schreibt Intel Verluste – und das in Milliardenhöhe.
Gewinn Intel
2022 | + 8,0 Mrd. Dollar |
2023 | + 1,7 Mrd. Dollar |
2024 | – 18,8 Mrd. Dollar |
TTM | – 20,5 Mrd. Dollar |
Die Wahrheit ist: Intel ist derzeit eine Geldverbrennungsmaschine. Ein Einstieg sollte daher gut überlegt werden.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.