Intel mit neuem KI-Chip: Ist das die Trendwende?

Ab 2026 soll alles besser werden: Mit modernen KI-Chips will Intel wieder Marktanteile erobern. Ist das die lang erhoffte Trendwende?

Auf einen Blick:
  • Moderner Chip ab 2026 in Serienproduktion
  • Intel-Chef will Märkte zurückerobern
  • Die Fundamentaldaten sehen schlecht aus

Der Kurs der Intel-Aktie sieht sogar gar nicht mal so schlecht aus: plus 80 Prozent seit Januar. Doch langfristig ist die Aktie noch in einem Abwärtstrend verortet. Bevor sich hier was ändert, müssen sich die Fundamentaldaten ändern.

Intel Aktie Chart

Intel will mit diesem Chip die Wende schaffen

Intel stellt mit der Core Ultra Series 3 eine neue Generation von Prozessoren vor, die erstmals auf der modernen 18A-Fertigungstechnologie basieren. Ab nächstem Jahr sollen diese Chips in in Chandler, Arizona, produziert werden. Das soll für den angeschlagenen Chip-Hersteller ein bedeutender Schritt sein, um im Markt für KI-Halbleiter wieder konkurrenzfähig zu werden.

Die 18A-Technologie ist das Resultat jahrelanger, teurer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und könnte den angeschlagenen Foundry-Bereich von Intel wieder auf Kurs bringen. CEO Lip-Bu Tan sieht in dieser Innovation den entscheidenden Faktor, um die Marktführung zurückzuerobern und Intel wieder an die Spitze der Branche zu bringen.

Intel: Ein Einstieg drängt sich nicht auf

Das sind gute Nachrichten. Doch wie gut? Da wird Intel noch beweisen müssen. Denn: Fundamental sieht es sehr, sehr schlecht aus. Der Umsatz ist seit 2022 jedes Jahr gesunken und liegt in den Trading Twelve Months – den letzten vier Quartalen – sogar 10 Mrd. Dollar unter dem 22er Wert.

Umsatz Intel

202263,0 Mrd. Dollar
202354,2 Mrd. Dollar
202453,1 Mrd. Dollar
TTM53,0 Mrd. Dollar

Noch schlimmer sieht es beim Gewinn aus, denn seit letztem Jahr schreibt Intel Verluste – und das in Milliardenhöhe.

Gewinn Intel

2022+ 8,0 Mrd. Dollar
2023+ 1,7 Mrd. Dollar
2024– 18,8 Mrd. Dollar
TTM– 20,5 Mrd. Dollar

Die Wahrheit ist: Intel ist derzeit eine Geldverbrennungsmaschine. Ein Einstieg sollte daher gut überlegt werden.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)