Intel: Aktie geht durch die Decke – Das sind die Gründe!

Letzte Woche Donnerstag (23. Oktober) hat Intel seine Bücher geöffnet und die Zahlen für das dritte Quartal des Jahres 2025 veröffentlicht.

Auf einen Blick:
  • Gewinn geht durch die Decke: Analysten überrascht
  • Intel will seinen Stück vom KI-Kuchen
  • Intel sitzt auf einem Haufen Geld

Die Intel-Aktie erklomm nach den Zahlen den höchsten Stand seit Dezember 2023. Damit setzt sich der Aufwärtstrend fort: Alleine in diesem Jahr ist die Aktie mit 90 Prozent im Plus.

Intel Aktie Chart

Intel: Das sind die Zahlen

Intel hat die Analysten besonders beim Gewinn überrascht.

Zahlen Intel Q3/25 im Überblick

KennzahlGemeldetVorjahr
Umsatz13,65 Mrd. Dollar13,28 Mrd. Dollar
Gewinn je Aktie0,90 Dollar– 3,88 Dollar

Intel hat mit seinem Gewinn die Analysten überrascht: Sie rechneten mit 1 US-Cent je Aktie. In absoluten Zahlen: Der Gewinn lag bei über 4,0 Mrd. Dollar (Vorjahr: minus 16,6 Mrd. Dollar).

Die Gewinnmarge lag bei 29,8 Prozent. Der erste Gewinn nach sechs Quartalen. Das macht Mut.

Intel will von KI profitieren

Für Intel-Chef Lip-Bu Tan ist die Sache klar: Der Konzern werde ebenfalls ein KI-Profiteur. Denn KI braucht starke Rechenlösungen – und hier kann Intel liefern. Erstens in Form von Chips und zweitens durch seine Rechenzentren.

Ebenfalls positiv: Die Auftragsbücher sind voll und die Nachfrage ist explodiert. Das dürfte den Umsatz auch noch in den Folgequartalen befeuern.

Intel mit strategischen Partnerschaften

Intel stärkt zudem seine Bilanz mit strategischen Partnerschaften. Die US-Regierung beteiligt sich im Rahmen ihrer Chip-Strategie mit 8,9 Mrd. Dollar, Nvidia mit 5,0 Mrd. Dollar und SoftBank mit 2,0 Mrd. Dollar.

Intel sitzt zurzeit auf einem Cashbestand von 30,9 Mrd. Dollar. Somit hat der Konzern genügend Geld, um weiter in seine Modernisierung zu investieren.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)