Infineon ergattert Auszeichnung: Nach eigenen Angaben wurde der deutsche Halbleiterspezialist vom japanischen Autozulieferer DENSO mit dem „2025 North America Business Partner Award“ in der Kategorie „Value Leader“ geehrt.
Verliehen wurde der Award im Rahmen der jährlichen „North America Business Partner Convention (NABPC)“, zu der DENSO dieses Jahr etwa 150 Zulieferer aus ganz Nordamerika einlud.
Infineon und DENSO bringen Auto-Zukunft voran
„Wir fühlen uns geehrt, von DENSO als herausragender Geschäftspartner im Jahr 2024 ausgezeichnet worden zu sein“, so Andrew Hunter, der das Auto-Geschäft von Infineon in Nordamerika verantwortet. „Unser gemeinsamer Erfolg auf dem sich schnell entwickelnden Automotive-Markt basiert auf unserem Streben nach Spitzenleistungen. Wir sind stolz darauf, auch weiterhin mit einem der weltweit führenden Anbieter von Mobilitätslösungen zusammenzuarbeiten.“
DENSO erhält von Infineon etliche hochmoderne Produkte und Systemlösungen, um autonomes Fahren, Elektrifizierung, Sicherheit sowie Karosserie- und Motorsteuerung zu verbessern.
Der Infineon-Partner mit Sitz in Japan entwickelt und produziert in seinen 180 Werken fortschrittliche Komponenten für einen Großteil der weltweit aktiven Autokonzerne. In Nordamerika ist DENSO mit 27.000 Mitarbeitern und knapp 50 Standorten vertreten. Infineon erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 rund 13 % seines Gesamtumsatzes in der Region Americas.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.