Die Infineon-Aktie hat eine beeindruckende Rallye hinter sich, welche den Titel in den letzten vier Wochen um rund sieben Prozent in die Höhe beförderte. Verglichen mit den Tiefständen aus dem April ging es sogar um etwas mehr als 65 Prozent aufwärts. Mittlerweile scheinen die Bullen sich aber etwas schwer zu tun.
An einen Ausbruch über die 38-Euro-Linie wagte man sich bislang nicht heran, womit folgerichtig auch das 52-Wochen-Hoch außer Reichweite bleibt. Am Donnerstagmorgen standen nach leichten Zugewinnen 37,92 Euro auf dem Ticker und die Seitwärtsbewegung der letzten Tage scheint sich fortzusetzen.
Die Deutsche Bank bleibt optimistisch
Dabei gibt es nach Ansicht der Analysten der Deutschen Bank gar keinen Grund für Zurückhaltung. Vor wenigen Tagen erst wurde dort die Kaufempfehlung bestätigt und das Kursziel noch einmal von 42 auf nun 44 Euro angehoben. Die Börsneprofis rechnen mit einem sehr guten zweiten Halbjahr und attestierten Infineon, zu den attraktiveren Werten im Halbleitersegment zu zählen.
Infineon Aktie Chart
Gehemmt wird die Kauflaune etwas durch omnipräsente Zollsorgen und die Aussicht darauf, dass ab August schmerzhafte Aufschläge den Export in Richtung USA belasten könnten. Zudem läuft es im chinesischen Autogeschäft noch immer nicht rund, was für die Nachfrage nach Komponenten von Infineon ebenfalls wenig Gutes verheißt.
Einstiegschance bei Infineon?
Es ist vor allem eine eher vage Unsicherheit, welche bei der Infineon-Aktie derzeit den Ton angibt. Optimisten erkennen darin eine mögliche Einstiegschance. Allerdings lässt sich aktuell nicht einmal grob vorhersagen, was die nächsten Tage und Wochen mit sich bringen mögen. Die Geschäfte von Infineon laufen gut, doch die Kurse werden auch von Faktoren gemacht, die damit nicht unbedingt etwas zu tun haben.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.