Rio Tinto ist ein multinationaler Bergbaukonzern, der Rohstoffe wie Aluminium, Kupfer, Eisen und Diamanten abbaut und verarbeitet.
Alumina ist ein Aluminiumoxid. Hierbei handelt es sich um ein weißes, kristallines Material, das als Hauptquelle für die Gewinnung von Aluminium dient.
Rio Tinto Aktie Chart
Rio Tinto erkauft sich vier weitere Jahre
Statt drei Millionen Tonnen pro Jahr spuckt das Werk von Rio Tinto im australischen Gladstone dann nur noch knapp 1,8 Millionen Tonnen aus. Der Grund: Wenn Rio Tinto die Produktion nicht drosseln würde, würde die Anlage 2031 aufhören zu produzieren. Denn der giftige Rotschlamm, den die Anlage seit Jahrzehnten produziert, passt bald nicht mehr ins alte Ablagerungsbecken. Der Bau eines neues Beckens würde Milliarden kosten.
Rio Tinto kauft sich mit der Drosselung der Produktion vier Jahre Zeit. So kann Raffinerie noch vier weitere Jahre bis 2035 laufen. Rio Tinto gewinnt so Zeit, um nach neuen Wegen zu suchen.
Stellen werden gestrichen
Besonders bitter: Rund 180 Jobs fallen in der Raffinierie weg. Yarwun beschäftigt derzeit etwa 725 Mitarbeiter und produziert jährlich rund 3 Millionen Tonnen Alumina, die als Rohmaterial für die Aluminiumhütten von Rio Tinto und internationale Kunden verwendet wird.
Kunden werden dennoch weiter beliefert, weil Rio Tinto die Produktion in anderen Raffinieren hochfährt. Die benachbarten Bauxit-Minen und Aluminium-Schmelzen laufen einfach weiter auf Hochtouren.
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
