Wenn eine Biotech-Aktie nachbörslich um 40% hochschießt, gibt es meist ein positives Studienergebnis zu vermelden. Das ist Immuneering genau gelungen. Der konkrete Grund sind die überraschend starken Studiendaten zu einem potenziellen Blockbuster-Medikament gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Die Ergebnisse der Phase 2 übertreffen alle Erwartungen
Immuneering gab positive Resultate aus einer Phase-2a-Studie bekannt, in der atebimetinib mit Standard-Chemotherapien kombiniert wurde. Die neunmonatige Überlebensrate ist besonders beeindruckend: Mit 86% liegt sie fast doppelt so hoch als der bisherige Standard von 47%. Die Patienten konnten auch bei der progressionsfreien Zeit spürbare Vorteile verzeichnen.
Immuneering Corporation Aktie Chart
Markt zeigt euphorische Reaktion
In einem Bereich, der bislang kaum Therapiedurchbrüche verzeichnet, sind solche Zahlen ein Paukenschlag. Es ist kein Wunder, dass die Aktie im nachbörslichen Handel stark gestiegen ist. Die Analysten erkennen in den Daten einen deutlichen Hinweis darauf, dass Immuneering einen vielversprechenden ernsthaften Kandidaten in seiner Pipeline hat, der sich vielleicht als neuer Therapiestandard etablieren könnte.
Kapitalpartner im Rücken: Sanofi kommt ins Spiel
Das Unternehmen gab zur gleichen Zeit bekannt, dass es durch eine Kapitalerhöhung frisches Geld gewinnen will. Ein Teil davon stammt direkt vom großen Pharmakonzern Sanofi, der über ein Private Placement rund 25 Millionen USD beisteuert.
Immuneering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immuneering-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Immuneering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immuneering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.