Hormel Foods-Aktie: Was steckt hinter dem Crash?

Die Hormel Foods-Aktie krachte am Donnerstag zwischenzeitlich mit über 15 Prozent in den Kurskeller. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch des Lebensmittelherstelle

Auf einen Blick:
  • Umsatz im dritten Quartal über den Erwartungen
  • Deutliche Verfehlung der Ergebnisschätzung
  • Prognose für Gesamtjahr unter dem Analystenkonsens

Die Hormel Foods-Aktie krachte am Donnerstag zwischenzeitlich mit über 15 Prozent in den Kurskeller und war damit der mit Abstand schwächste Wert im breiten US-Index S&P 500. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch des Lebensmittelherstellers?

Schwaches Ergebnis und miese Prognose

Es waren die schwachen Zahlen für das dritte Geschäftsquartal, die den Schock an der Börse auslösten. Zwar lag der Umsatz von Hormel Foods im abgelaufenen Vierteljahr mit 3,03 Milliarden US-Dollar über der Markterwartung von 2,98 Milliarden Dollar.

Aber beim Ergebnis verfehlte Hormel deutlich den Analystenkonsens. Während Banken im Schnitt von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,41 US-Dollar ausgingen, lieferte Hormel Foods nur 0,35 Dollar.

Einen ebenso großen Anteil am Kurscrash der Hormel Foods-Aktie dürfte die miese Prognose des Unternehmens gehabt haben. Für das vierte Quartal rechnet der Lebensmittelkonzern mit einem Umsatz zwischen 3,15 und 3,25 Milliarden US-Dollar, was unter der Markterwartung von 3,25 Milliarden Dollar liegt.

Noch schlechter sieht die Prognose beim Ergebnis aus. Analysten gingen bislang von EPS in Höhe von 0,49 Dollar aus. Hormel Foods peilt für das Abschlussquartal einen deutlich geringeren Gewinn je Aktie von 0,38 bis 0,40 Dollar an.

Keine Kaufempfehlung

Auch für das Gesamtjahr wird Hormel Foods die Ergebniserwartung verfehlen. Statt 1,60 US-Dollar je Aktie dürfte sich der Gewinn nur auf 1,43 bis 1,45 Dollar belaufen. Die Hormel Foods-Aktie drängt sich derzeit nicht zum Kauf auf.

Hormel Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hormel Foods-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Hormel Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hormel Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hormel Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hormel Foods-Analyse vom 28. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hormel Foods. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hormel Foods Analyse

Hormel Foods Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hormel Foods
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hormel Foods-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x