Hormel Foods-Aktie: Horror!

Hormel Foods meldet gestiegene Umsätze, kämpft jedoch mit Margendruck und senkt die Jahresgewinnprognose erheblich um über 10 Prozent. Der Aktienkurs verzeichnet deutliche Verluste.

Auf einen Blick:
  • Bereinigter Gewinn je Aktie bei 0,35 US-Dollar
  • Jahresprognose deutlich auf 1,33-1,35 USD gesenkt
  • Aktienkurs mit Verlust von 12,8 Prozent
  • Preisanpassungen zur Kompensation geplant

Der Lebensmittelkonzern Hormel Foods meldet für das dritte Geschäftsquartal 2025 Nettoerlöse von 3,03 Milliarden US-Dollar. Organisch ergibt das ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis liegt bei 240 Millionen US-Dollar, bereinigt bei 254 Millionen US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie beträgt 0,35 US-Dollar. Durchaus relevant in diesem Kontext: In der Segmentbetrachtung zeigen die Segmente Einzelhandel und Essensservice solide Zuwächse beim Absatz und Erlös, während die Profitabilität unter gestiegenen Rohstoffkosten leidet.

Hormel Foods Aktie Chart

Für die Hormel Foods-Aktie ist das Bild damit zweigeteilt: einerseits gibt es derzeit eine solide Nachfrage. Dennoch hat Hormel Foods mit Margendruck zu kämpfen. Daraus entsteht die klare Aufgabe, Kostensteigerungen durch Preise und Effizienz aufzufangen. An der Börse ist die neue Meldung nicht besonders gut angekommen. Allein in den vergangenen 5 Handelstagen steht ein Abschlag in Höhe von 12,8 Prozent auf der Kurstafel.

Hormel Foods-Aktie: Ausblick Viertes Quartal!

Für das vierte Quartal stellt das Management nun mit Blick auf die aktuelle Ausgangslage Nettoerlöse von 3,15 bis 3,25 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Gleichzeitig kündigt Hormel gezielte Preisanpassungen an, um den Kostenanstieg bei Rohwaren zu kompensieren. Werbeaufwendungen sollen gegenüber dem Vorjahr hingegen sinken.

Der Konzern priorisiert nun Preisdurchsetzung, Prozessverbesserungen und die Optimierung des Produktionsnetzwerks, um die Lücke zwischen Umsatzdynamik und Ergebnisqualität zu schließen. Für die Investoren der Hormel Foods-Aktie zählt allerdings, ob diese Hebel im vierten Quartal sichtbar greifen und der Margenpfad stabilisiert wird.

Jahresprognose gesenkt – was das für die Bewertung heißt!

Parallel wird der Jahresrahmen vorsichtiger gesteckt. Der Konzern senkt die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025: Ab sofort erwartet Hormel für das gesamte Jahr nun ein Ergebnis je Aktie von 1,33 bis 1,35 US-Dollar statt der zuvor 1,49 bis 1,59 US-Dollar. Das operative Ergebnis wird mit 982 bis 996 Millionen US-Dollar veranschlagt, nach zuvor 1,12 bis 1,19 Milliarden US-Dollar.

Das hat den Anlegern offenbar nicht gefallen und den Abwärtsdruck erhöht. Für die Hormel Foods-Aktie ist die Botschaft klar: Der Markt wird künftig weniger auf Einzelaktionen bei Marken achten, sondern auf sauberes Margenmanagement, Preis- und Mixeffekte sowie die Verfügbarkeit wichtiger Rohwaren.

Hormel Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hormel Foods-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Hormel Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hormel Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hormel Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hormel Foods-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hormel Foods. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hormel Foods Analyse

Hormel Foods Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hormel Foods
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hormel Foods-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x