Die Märkte dürften bereits damit gerechnet haben, dass Hormel Foods nicht unbedingt traumhafte Zahlen vorlegen würde. Schließlich lasten hohe Rohstoffkosten sowie die Effekte der Vogelgrippe auf dem Unternehmen. Preiserhöhungen sollten aber dabei helfen, dies wenigstens ein Stück weit auszugleichen.
Das ist dem Unternehmen aber weitaus weniger gut gelungen, als es sich die Analysten erhofft hatten. Im zurückliegenden Quartal konnte der Umsatz mit 3,03 Milliarden US-Dollar zwar die Konsensschätzungen der Experten dezent übertreffen. Gleichzeitig meldete der Lebensmittelhersteller, der unter anderem für Frühstücksfleisch der Marke SPAM bekannt ist, aber einen heftigen Gewinneinbruch.
Maue Zahlen, maue Aussichten
Im dritten Geschäftsquartal, welches im Juli endete, erzielte Hormel Foods einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,35 Dollar. Die Analysten hatten 0,41 Dollar auf ihren Zetteln stehen. Ähnlich ernüchternd sind die Aussichten für das laufende Quartal. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll bei 0,38 bis 0,40 Dollar liegen und damit deutlich unter der Expertenschätzung von 0,49 Dollar.
Die Anteilseigner reagierten auf die Zahlen mehr als nur enttäuscht. Die Hormel Foods-Aktie erlebte am Donnerstag einen historischen Absturz mit Kursverlusten von 13,1 Prozent. Zeitweise wurde bei 23,71 Dollar der tiefste Stand seit über zehn Jahren markiert. Zu Handelsschluss standen immerhin 25,22 Dollar auf dem Ticker, was aber auch noch immer nicht erfreulich ist.
Hormel Foods Aktie Chart
Die Erholung braucht noch etwas länger
Hormel Foods gibt sich kämpferisch und erkennt aufgrund steigender Preise in der Gastronome einen Trend dazu, dass Verbraucher vermehrt auf günstige und gesunde Speisen in den eigenen vier Wänden setzen. Doch der ganz große Turnaround scheint darauf nicht urplötzlich zu folgen. Selbst im besten Fall dürfte ein solcher noch eine Weile auf sich warten lassen und den Bullen scheint endgültig die Geduld abhanden gekommen zu sein.
Hormel Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hormel Foods-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Hormel Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hormel Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.