Die Hexagon Purus-Aktie schießt im Laufe des Donnerstags um zwölf Prozent in die Höhe. Gibt es gute Nachrichten vom norwegischen Wasserstoffunternehmen?
Woher kommt die Euphorie?
Es ist bereits der zweite große Kurssprung der Hexagon Purus-Aktie in dieser Woche. Schon am Dienstag ging es mit dem Wasserstofftitel um über neun Prozent nach oben.
Das Erstaunliche an dieser Kursentwicklung ist, dass es gar keine Unternehmensmeldungen gibt. Die Hexagon Purus-Aktie scheint dieser Tage von der Börseneuphorie rund um Wasserstoffaktien nach oben getragen zu werden. Auch andere Branchenvertreter wie zum Beispiel Ballard Power und Plug Power verbuchten in den letzten Tagen starke Kursgewinne. Offenbar finden Anleger langsam wieder Gefallen an diesem Energiemarkt.
Die zuletzt von Hexagon Purus vorgestellten Zahlen haben keinesfalls das Zeug dazu, den Aktienkurs nach oben zu treiben. Im zweiten Quartal brach der Umsatz der Norweger um 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein.
Nicht viel besser sieht es beim Ergebnis aus. Der operative Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erhöhte sich im letzten Quartal von 97 auf 161 Millionen Euro. Nun muss Hexagon Purus den Break-even durch Kostensenkungen erreichen.
Das ist nicht nachhaltig
Ob der jüngste Kursaufschwung nachhaltig ist, darf vor diesem Hintergrund bezweifelt werden. Es sieht vielmehr danach aus, als wären bei der Hexagon Purus-Aktie derzeit Schnäppchenjäger am Werk. Ohne positive Umsatz- und Gewinnentwicklung dürfte der Aufschwung jedoch nur von kurzer Dauer sein.
Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...