Die Aktie von Hesai Group sprang am Montag um 19 Prozent nach oben und unterbrach damit eine zweimonatige Abwärtsbewegung. Auslöser war der Technology Open Day des Unternehmens in Shanghai, bei dem das Management deutlich machte, dass Hesai mehr ist als nur ein reiner LiDAR-Anbieter. Mitgründer Kai Sun stellte mehrere technologische Neuerungen vor, die das Produktportfolio erweitern sollen.
Im Zentrum der Präsentation stand der FMC500, ein Hochleistungs-System-on-Chip für LiDAR-Systeme. Der Chip basiert auf einer selbst entwickelten RISC-V-Architektur und integriert MCU, FPGA und ADC auf einem einzigen Die. Damit positioniert sich Hesai als Unternehmen mit eigener Halbleiterkompetenz, was die Abhängigkeit von Zulieferern verringern könnte.
Neue Technologien für präzisere Sensoren
Neben dem Chip-Design präsentierte Hesai seine proprietäre „Photon Isolation“-Technologie. Diese soll sicherstellen, dass die von jedem Laserkanal empfangenen Photonen isoliert bleiben, um Interferenzen zwischen den Kanälen zu vermeiden. Das Ergebnis dürfte eine höhere Genauigkeit der Punktwolken sein, die für autonome Fahrsysteme entscheidend sind.
Besonders interessant erscheint der überarbeitete ATX LiDAR mit 256 Linien auf SiPM-Basis. Das kompakte Langstreckensystem ist für L2-Fahrerassistenzsysteme konzipiert und baut auf einer Plattform auf, die im ersten Quartal 2025 in die Massenproduktion ging. Das Unternehmen nähert sich nach eigenen Angaben der Marke von einer Million kumulierter Auslieferungen.
Hesai Group Aktie Chart
Bank of America sieht explosive Wachstumschancen
Analysten der Bank of America bestätigten nach der Veranstaltung ihre Kaufempfehlung für Hesai. Sie begründeten dies mit dem anhaltenden explosiven Wachstum in der LiDAR-Branche, von dem Hesai als führender Zulieferer profitieren dürfte. Als wichtige Kurstreiber nannten sie den möglichen Einstieg in robotische Anwendungen sowie neue Regulierungen für Level-3-ADAS-Systeme in China.
Allerdings bleibt abzuwarten, ob Hesai die technologischen Ankündigungen in kommerzielle Erfolge umsetzen kann. Die zweimonatige Schwächephase vor dem Kurssprung lässt vermuten, dass Investoren zuletzt skeptisch waren. Jetzt muss das Unternehmen zeigen, dass neue Geschäftsfelder jenseits des klassischen LiDAR-Marktes tatsächlich Umsatzbeiträge liefern.
Hesai Group (B) (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hesai Group (B) (B)-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Hesai Group (B) (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hesai Group (B) (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hesai Group (B) (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
