Die Hertz-Aktie erwischt keinen guten Start in den Handelstag: Vorbörslich liegt sie 3,87% im Minus. Auslöser ist die Nachricht, dass das Unternehmen seine geplante Anleihe deutlich aufstockt – statt 250 Millionen sollen nun ganze 375 Millionen USD über sogenannte exchangeable senior notes hereingeholt werden, eine Variante der klassischen Wandelanleihe.
Neue Anleihe mit attraktiven Zinssätzen
Die Papiere mit einem Zinssatz von 5,5% haben eine Laufzeit bis 2030. Der vergleichsweise hohe Kupon zeigt, dass die Investoren eine angemessene Rendite für das eingegangene Risiko erwarten. Ab 2026 werden die Zinsen alle sechs Monate fällig. Im Klartext: Hertz erhält durch diese Maßnahme dringend benötigte Liquidität, muss aber in Zukunft höhere Kosten in Kauf nehmen.
Hertz Global Holdings Aktie Chart
Wofür das Geld gedacht ist
Von den rund 360 Millionen USD Nettoerlösen fließen etwa 300 Millionen in die Rückzahlung alter Schulden, die 2026 fällig werden. Weitere 33 Millionen sind für sogenannte Capped Call Transaktionen reserviert, die Verwässerungseffekte abfedern sollen. Der Rest landet in der allgemeinen Kasse. Für Anleger hat die Nachricht zwei Seiten: Die Bilanz gewinnt zwar an Stabilität, gleichzeitig klettert aber auch die Verschuldung.
Interessant ist zudem der festgelegte Wandlungspreis: Erst ab 9,24 USD je Aktie – also rund 32,5% über dem gestrigen Schlusskurs – können Investoren ihre Anleihe in Aktien tauschen. Mit ein wenig Wohlwollen kann man diese Entscheidung so interpretieren, dass Hertz an steigende Kurse glaubt. Doch wer hier einsteigt, muss auch Vertrauen in diesen Aufschlag mitbringen. Und solange hier nur neue Schulden aufgenommen werden, um alte Schuldenlöcher zu stopfen, muss man sich seiner Skepsis nicht schämen.
Hertz Global Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hertz Global Holdings-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Hertz Global Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hertz Global Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hertz Global Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...