Hermes-Aktie: Gute Nachrichten!

Die Hermes-Aktie legt am Mittwochvormittag um 4% zu und gehört damit zu den stärksten Werten im Euro Stoxx 50. Gibt es gute Nachrichten?

Auf einen Blick:
  • LVMH kann Umsatzrückgang in Q3 stoppen
  • Analysten hatten mit weiterem Rückgang gerechnet
  • China ist nach wie das Sorgenkind für Luxusgüter

Die Hermes-Aktie legt am Mittwochvormittag um vier Prozent zu und gehört damit zu den stärksten Werten im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. Gibt es gute Nachrichten vom französischen Luxusgüterkonzern?

Ein Wettbewerber sorgt für gute Stimmung

Nicht direkt, aber indirekt vom größten Wettbewerber, und zwar dem Luxusgüterriesen LVMH. Der ebenfalls aus Frankreich stammende Konzern legte seine Quartalszahlen vor und diese fielen besser aus als im Vorfeld erwartet wurde.

Während Analysten von einem Rückgang der Erlöse bei LVMH im abgelaufenen Vierteljahr um 0,6 Prozent ausgingen, berichtete der Luxusgüterkonzern ein Umsatzplus von einem Prozent. Zwar gingen die Erlöse im Kerngeschäft mit Mode und Lederwaren um weitere zwei Prozent zurück, aber Umsatzsteigerungen in anderen Geschäftsbereichen konnten diesen Umsatzrückgang mehr als wettmachen.

Bei LVMH deutet sich damit eine Trendwende an. Diese positive Stimmung übertrug sich auch auf Hermes.

China noch immer als Sorgenkind

Die Hermes-Aktie kam in den vergangenen Monaten an der Börse zwar nicht so stark unter die Räder wie die LVMH-Aktie, aber auch sie verlor seit ihrem Allzeithoch im Februar dieses Jahres rund 25 Prozent an Wert.

Die Konjunktur in den USA zeigt sich nach wie vor robust. Aber das große Sorgenkind für alle Luxusgüterhersteller ist nach wie vor China. In der Volksrepublik gibt es bislang kaum Zeichen für einen stärkeren Aufschwung, von dem vor allem Luxusprodukte wie die von Hermes profitieren könnten.

Hermes-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hermes-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hermes-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hermes-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hermes: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)