Mit einem Kursverlust von fast fünf Prozent gehört die Hensoldt-Aktie am Dienstagvormittag zu den großen Verlierern auf dem deutschen Aktienmarkt. Damit summieren sich die Kursverluste seit dem vor wenigen Tagen erreichten Allzeithoch auf über zwölf Prozent. Was drückt dieser Tage auf den Kurs der Hensoldt-Aktie?
Gewinnmitnahmen trotz guter Nachrichten
Der Kursrückgang ist kein Hensoldt-spezifisches Phänomen, sondern ein Branchenphänomen. Auch die Aktien anderer Rüstungsunternehmen litten in den vergangenen Tagen unter einem starken Verkaufsdruck.
Der Boom der Branche an der Börse scheint einigen Anlegern inzwischen zu weit gegangen zu sein, was die Gewinnmitnahmen der letzten Tage erklärt. Denn schlechte Nachrichten gibt es von Hensoldt nicht.
Ganz im Gegenteil. Zum Wochenbeginn gab der Rüstungselektronikspezialist eine strategische Partnerschaft mit dem Drohnenentwickler Avilus bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Entwicklung hochmodernen unbemannter Flugobjekte vorantreiben. Die Kombination der Sensortechnik von Hensoldt mit dem UAV-Knowhow von Avilus soll in Zukunft skalierbare Flugplattformen für die militärische und zivile Nutzung ermöglichen.
Die Bewertung muss gerechtfertigt werden
Hensoldt erschließt sich mit der Partnerschaft mit Avilus einen neuen Teilmarkt, der aufgrund seiner hohen Wachstumsraten und seiner militärstrategischen Bedeutung von höchstem Interesse ist. Mit einem Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von fast 90 ist die Hensoldt-Aktie allerdings sehr ambitioniert bewertet.
Das Unternehmen wird seinen ehrgeizigen Wachstumsziele in den kommenden Jahren erfüllen müssen, um diese Bewertung zu rechtfertigen. Ansonsten droht der Hensoldt-Aktie ein starker Einbruch.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.