Nach Unternehmen oder News suchen

Hensoldt-Aktie: Der Vorstand greift zu!

Hensoldt-Vorstände kaufen trotz Ukraine-Kriegsunsicherheiten verstärkt Aktien. Rüstungsbranche bleibt langfristig auf Wachstumskurs.

Auf einen Blick:
  • Vorstandsmitglieder kaufen Hensoldt-Aktien zu aktuellen Kursen
  • Ukraine-Kriegsgespräche beeinflussen Rüstungswerte kurzfristig
  • Europäische Aufrüstungspläne stützen langfristige Aussichten
  • Aktie zeigt sich nach Korrektur wieder erholt

Vage Hoffnungen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine führten zu doch recht deutlichen Abwertungen bei vielen Rüstungs-Aktien. Auch Hensoldt bekam dies zeitweise zu spüren, befindet sich in der laufenden Woche aber wieder auf dem Wege der Besserung. Mit daran beteiligt sind auch Mitglieder des Vorstands.

Bereits zu Wochenbeginn griff Vorstandsmitglied Oliver Dörre zu und gönnte sich 1.500 Aktien zu je 80,50 Euro. Am Mittwoch sicherte sich Finanzvorstand Christian Ladurner in drei Trancen Aktien mit einem Gesamtvolumen von fast 48.000 Euro. Das Management scheint den zeitweisen Korrekturen also ausgesprochen gelassen entgegenzublicken.

Hensoldt: Der Tag der Wahrheit?

Für heute ist das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska angesetzt. Es wird sich noch zeigen müssen, worüber die beiden plaudern und welche möglichen Konsequenzen dies haben wird. Im Vorfeld sprach Putin bei einer Pressekonferenz schon mal von langfristigen Bedingungen für einen Frieden in Europa und der Welt und brachte sogar Rüstungsbegrenzungen ins Spiel.

Es bleiben jedoch etliche offene Fragen und selbst wenn es zu einem Waffenstillstand kommen sollte, würde dies die weiteren Aussichten von Hensoldt allenfalls in der Theorie tangieren. Dass Europa plötzlich seine Aufrüstungspläne abblasen wird, welche Hensoldt die meisten Umsätze einbringen, das scheint kaum vorstellbar. Genau darauf setzten sehr wahrscheinlich auch die Vorstände mit ihren Zukäufen.

Es bleibt spannend

Klar ist aber auch, dass die Börsen dennoch auf die Ergebnisse des heutigen Gesprächs reagieren werden, ob nun berechtigt oder unberechtigt. Kurzfristig ist es daher nicht verkehrt, sich auf mögliche Schwankungen bei der Hensoldt-Aktie einzustellen. Auf lange Sicht bleibt der Wachstumstrend aber ungebrochen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x