Hensoldt-Aktie: Verschnaufpause!

Der Rüstungskonzern Hensoldt verzeichnet nach deutlichen Kursgewinnen eine leichte Konsolidierung. Derweil sorgt das neue Sensor-System TAROSS für Aufsehen.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang nach mehrwöchigem Aufwärtstrend
  • Neues Sensorsystem TAROSS auf Fachmesse präsentiert
  • Modulare Lösung für militärische Aufklärungszwecke
  • Verbesserung der ISTAR-Fähigkeiten von Streitkräften

Nach den Kursgewinnen der letzten Handelstage legte die Hensoldt-Aktie analog zu anderen Rüstungswerten am Dienstag eine Verschnaufpause ein. So verzeichnete der Sensor- und Radar-Titel am späten Vormittag ein Minus von 1,4 % auf 97,8 Euro.

Auf 6-Monats-Sicht blieb ein Plus von 43 % und auf 1-Jahres-Sicht gar von 244 % stehen (Stand: 23.09.2025, 11:45 Uhr).

Hensoldt präsentiert neues Sensorsystem TAROSS

Erst kürzlich hat der Rüstungsprofiteur auf der Fachmesse DSEI in London für Aufmerksamkeit gesorgt. So hat Hensoldt sein neues elektrooptisches Sensoriksystem TAROSS vorgestellt – eine modulare Lösung zur Zielerfassung und Aufklärung für militärische Fahrzeuge und Waffensysteme.

Die Sensorbox kann in verschiedene Plattformen integriert werden, etwa in leichte Aufklärungsflugzeuge, unbemannte Bodenfahrzeuge, Mittelkaliber-Türme und ferngesteuerte Waffenstationen.

TAROSS soll die sogenannten ISTAR-Fähigkeiten der Streitkräfte verbessern. ISTAR (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, Reconnaissance) bezeichnet die Fähigkeit, aus sicherer Entfernung Informationen zu sammeln, Ziele zu identifizieren und präzise Wirkung zu erzielen.

Sensor-to-Shooter-Prozess: von der Zielerkennung bis zur Bekämpfung

Über die automatisierte Aufklärung tief im feindlichen Gebiet trägt das neue System dazu bei, die Sicherheit der Truppen zu verbessern. Gleichzeitig unterstützt TAROSS das Militär beim gesamten Sensor-to-Shooter-Prozess, also der präzisen Zielerfassung, dem Abschuss der Waffen und letztendlich der Zerstörung des Ziels.

Das neue Sensorsystem unterstreicht die strategische Bedeutung der zunehmenden Vernetzung von Militärtechnologien im Zuge der modernen Kriegsführung.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)